Identifikation

Hersteller-ID: 338 Device-ID: 384 Hersteller: Leuze electronic GmbH + Co. KG Leuze_electronic-logo.png
Leuze_electronic-logo.png
IODD Version: V1.5 Erstellungsdatum: 2012-11-21 Copyright: Leuze electronic GmbH + Co. KG
IO-Link Revision: V1.0 Minimale Zykluszeit: 7200µs Betriebsart SIO wird unterstüzt

Gerätevarianten

Leuze_electronic-HRTR46B-pic.png
Leuze_electronic-HRTR46B-pic.png
Leuze_electronic-HRTR46B-icon.png
Leuze_electronic-HRTR46B-icon.png
50114037 HRTR 46B/L4.23-S12 Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung
50118554 HRTR 46B/L6.23-S12 Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung

Prozessdaten

Eingangsabbild
Bezeichner:
Datenformat: record 4 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 3
Bezeichner: Sensor bereit
Wert: false aus
Wert: true ein
Datenformat: boolean
Subindex: 2 Bit-Offset = 2
Bezeichner: Warnsignal (autocontrol)
Wert: false aus
Wert: true ein
Datenformat: boolean
Subindex: 3 Bit-Offset = 1
Bezeichner: Schaltsignal 2
Wert: false aus
Wert: true ein
Datenformat: boolean
Subindex: 4 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Schaltsignal 1
Wert: false aus
Wert: true ein
Datenformat: boolean
Ausgangsabbild
Bezeichner:
Datenformat: record 1 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Senderdeaktivierung
Wert: false Sender ein
Wert: true Sender aus
Datenformat: boolean

Variablen

Index: 0
Bezeichner: Direkte Parameter 1
Hilfetext:
Datenformat: record 128 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex Isolierter Zugriff auf Subindex
Subindex: 1 Bit-Offset = 120
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 112
Bezeichner: Master Zykluszeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 104
Bezeichner: Minimale Zykluszeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 4 Bit-Offset = 96
Bezeichner: Telegramm-Fähigkeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 5 Bit-Offset = 88
Bezeichner: IO-Link Versions-ID
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 16
Subindex: 6 Bit-Offset = 80
Bezeichner: Prozessdatenlänge Eingang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 7 Bit-Offset = 72
Bezeichner: Prozessdatenlänge Ausgang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 8 Bit-Offset = 64
Bezeichner: Hersteller-ID 1
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 9 Bit-Offset = 56
Bezeichner: Hersteller-ID 2
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 10 Bit-Offset = 48
Bezeichner: Geräte-ID 1
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 11 Bit-Offset = 40
Bezeichner: Geräte-ID 2
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 12 Bit-Offset = 32
Bezeichner: Geräte-ID 3
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 13 Bit-Offset = 24
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 14 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 15 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 16 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 2
Bezeichner: Systemkommando
Hilfetext:
Wert: 160 Tastweiten permanent speichern
Wert: 162 Werkseinstellungen setzen
Wert: 163 Tastweite 1 teachen
Wert: 164 Tastweite 2 teachen
Wert: 165 Distanz messen
Wert: 255 terminate the action and return to normal operation
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 255 terminate the action and return to normal operation
Erlaubter Zugriff: schreiben
Index: 16
Bezeichner: Herstellername
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 17
Bezeichner: Herstellertext
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 18
Bezeichner: Produktname
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 19
Bezeichner: Produkt-ID
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 20
Bezeichner: Produkttext
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 21
Bezeichner: Seriennummer
Hilfetext:
Datenformat: string 16 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 22
Bezeichner: Hardwareversion
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 23
Bezeichner: Firmwareversion
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 24
Bezeichner: Anwendungsspezifischer Name
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 40
Bezeichner: Prozessdaten Eingang
Hilfetext:
Datenformat: processDataIn 0.5 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 41
Bezeichner: Prozessdaten Ausgang
Hilfetext:
Datenformat: processDataOut 1 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 111
Bezeichner: Zeitmodul
Hilfetext: Zeitfunktion mit Auswirkung auf alle Schaltausgänge
Datenformat: record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 7
Bezeichner: Zeitmodul
Wert: true ein
Wert: false aus
Datenformat: boolean
Voreinstellung: false aus
Subindex: 2 Bit-Offset = 3
Bezeichner: Zeitbasis
Wert: 2 10ms
Wert: 3 100ms
Datenformat: unsigned integer 2 bit
Voreinstellung: 2 10ms
Subindex: 3 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Funktion des Zeitmoduls
Wert: 1 Einschaltverzögerung
Wert: 2 Ausschaltverzögerung
Wert: 3 Impulsverlängerung
Wert: 4 Ein- und Ausschaltverzögerung
Datenformat: unsigned integer 3 bit
Voreinstellung: 1 Einschaltverzögerung
Subindex: 4 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Zeitfaktor
Wertebereich: 1 ... 255
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 114
Bezeichner: Taste freigeben
Hilfetext: Teachtaste am Sensor
Wert: 0 gesperrt
Wert: 31 freigegeben
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 31 freigegeben
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 117
Bezeichner: Funktion in Bedienebene 1
Hilfetext: Festlegung des Teachverfahrens für Tastweite 1
Wert: 3 Teach auf Hintergrund
Wert: 7 Teach auf Objekt
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 7 Teach auf Objekt
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 118
Bezeichner: Funktion in Bedienebene 2
Hilfetext: Festlegung des Teachverfahrens für Tastweite 2
Wert: 4 Teach auf Hintergrund
Wert: 8 Teach auf Objekt
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 8 Teach auf Objekt
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 120
Bezeichner: Funktion Pin 2
Hilfetext: Parametrierung des Ein-/Ausgangs auf Pin 2 (weiß)
Wert: 1 ohne Funktion
Wert: 2 Signal 1, aktiv bei Objekt
Wert: 3 Signal 1, inaktiv bei Objekt
Wert: 4 Signal 2, aktiv bei Objekt
Wert: 5 Signal 2, inaktiv bei Objekt
Wert: 6 Warnausgang autocontrol
Wert: 8 Aktivierungseingang
Wert: 10 Teacheingang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 4 Signal 2, aktiv bei Objekt
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 121
Bezeichner: Funktion Pin 4
Hilfetext: Parametrierung des Ausgangs auf Pin 4 (schwarz)
Wert: 2 Signal 1, aktiv bei Objekt
Wert: 3 Signal 1, inaktiv bei Objekt
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 2 Signal 1, aktiv bei Objekt
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 187
Bezeichner: Signalqualität für Tastweiten
Hilfetext: Aktuelle Signalqualität abhängig von eingestellten Tastweiten
Datenformat: record 8 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Signalqualität für Tastweite 1
Wert: 0 Exzellentes Empfangssignal
Wert: 1 Gutes Empfangssignal
Wert: 2 Niedriges Empfangssignal
Wert: 3 Empfangssignal nicht ausreichend
Datenformat: unsigned integer 2 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 2
Bezeichner: Signalqualität für Tastweite 2
Wert: 0 Exzellentes Empfangssignal
Wert: 1 Gutes Empfangssignal
Wert: 2 Niedriges Empfangssignal
Wert: 3 Empfangssignal nicht ausreichend
Datenformat: unsigned integer 2 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 197
Bezeichner: Reserve Bedienebene 1 (R1)
Hilfetext: Tastweite1=Distanz Teachobj.+R1 (-R1 bei Teach auf Hintergrund)
Wertebereich: 0 ... 20
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 3
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 198
Bezeichner: Reserve Bedienebene 2 (R2)
Hilfetext: Tastweite2=Distanz Teachobj.+R2 (-R2 bei Teach auf Hintergrund)
Wertebereich: 0 ... 20
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 3
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 201
Bezeichner: Gemessene Distanz
Hilfetext:
Wertebereich: 0 ... 65535
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 208
Bezeichner: Tastweite 1 (für Schaltsignal 1)
Hilfetext: Hier eingestellte Tastweite wird nur flüchtig gespeichert
Wertebereich: 110 ... 2200
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 1000
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 209
Bezeichner: Tastweite 2 (für Schaltsignal 2)
Hilfetext: Hier eingestellte Tastweite wird nur flüchtig gespeichert
Wertebereich: 110 ... 2200
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 1000
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben

Menüeinträge

Benutzerrolle Bedienen & Beobachten

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifischer Name lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
41 Prozessdaten Ausgang lesen

Benutzerrolle Wartung

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifischer Name lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
41 Prozessdaten Ausgang lesen

Benutzerrolle Inbetriebnahme

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
2 Systemkommando schreiben
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifischer Name lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
41 Prozessdaten Ausgang lesen
111 Zeitmodul lesen und schreiben
114 Taste freigeben lesen und schreiben
117 Funktion in Bedienebene 1 lesen und schreiben
118 Funktion in Bedienebene 2 lesen und schreiben
120 Funktion Pin 2 lesen und schreiben
121 Funktion Pin 4 lesen und schreiben
187 Signalqualität für Tastweiten lesen
197 Reserve Bedienebene 1 (R1) lesen und schreiben
198 Reserve Bedienebene 2 (R2) lesen und schreiben
201 Gemessene Distanz lesen
208 Tastweite 1 (für Schaltsignal 1) lesen und schreiben
209 Tastweite 2 (für Schaltsignal 2) lesen und schreiben

Menüstruktur

Benutzerrolle Bedienen & Beobachten

Identifikation

Beobachten

  • Sensorsignale
    • Sensor bereit
    • Warnsignal (autocontrol)
    • Schaltsignal 2
    • Schaltsignal 1

Benutzerrolle Wartung

Identifikation

Beobachten

  • Sensorsignale
    • Sensor bereit
    • Warnsignal (autocontrol)
    • Schaltsignal 2
    • Schaltsignal 1

Benutzerrolle Inbetriebnahme