Identifikation

Hersteller-ID: 338 Device-ID: 2164 Hersteller: Leuze electronic GmbH + Co. KG Leuze_electronic-logo.png
Leuze_electronic-logo.png
IODD Version: V1.0 Erstellungsdatum: 2018-03-28 Copyright: Leuze electronic GmbH + Co. KG
IO-Link Revision: V1.1 Minimale Zykluszeit: 500µs Betriebsart SIO wird unterstüzt

Gerätevarianten

Leuze_electronic-50137818-pic.png
Leuze_electronic-50137818-pic.png
Leuze_electronic-50137818-icon.png
Leuze_electronic-50137818-icon.png
50137818 ODS9L2.8/LAK-450-M12 Optischer Abstandssensor

Prozessdaten

Eingangsabbild
Bezeichner: Prozessdaten-Eingang
Datenformat: record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Distanzwert
Wertebereich: -32000 ... 32000
Wert: -32760 Out Of Range (-) / Wertebereich unterschritten
Wert: 32760 Out Of Range (+) / Wertebereich überschritten
Wert: 32764 Keine Messdaten
Datenformat: integer 16 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Distanzauflösung
Wert: -5 Auflösung 0.01 mm
Wert: -4 Auflösung 0.1 mm
Datenformat: integer 8 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Status Bit 0: SSC1 Ausgangszustand
Wert: false Bit0=0 - SSC1 inaktiv
Wert: true Bit0=1 - SSC1 aktiv
Datenformat: boolean
Subindex: 4 Bit-Offset = 1
Bezeichner: Status Bit 1: SSC2 Ausgangszustand
Wert: false Bit1=0 - SSC2 inaktiv
Wert: true Bit1=1 - SSC2 aktiv
Datenformat: boolean
Subindex: 5 Bit-Offset = 2
Bezeichner: Status Bit 2: reserviert
Wert: false Bit2=0
Wert: true Bit2=1
Datenformat: boolean
Subindex: 6 Bit-Offset = 3
Bezeichner: Status Bit 3: Messung
Wert: false Bit3=0 - keine Messung (im Hochlauf, beim Teach oder deaktiviert)
Wert: true Bit3=1 - Messung läuft
Datenformat: boolean
Subindex: 7 Bit-Offset = 4
Bezeichner: Status Bit 4: Empfangsignal verfügbar
Wert: false Bit4=0 - Kein Empfangssignal: Distanzwert nicht verfügbar
Wert: true Bit4=1 - Signal und Messwert vorhanden
Datenformat: boolean
Subindex: 8 Bit-Offset = 5
Bezeichner: Status Bit 5: Warnung (verminderte Genauigkeit)
Wert: false Bit5=0 - keine Warnung
Wert: true Bit5=1 - Warnung (geringes Empfangssignal)
Datenformat: boolean
Subindex: 9 Bit-Offset = 6
Bezeichner: Status Bit 6: reserviert
Wert: false Bit6=0
Wert: true Bit6=1
Datenformat: boolean
Subindex: 10 Bit-Offset = 7
Bezeichner: Status Bit 7: Toggle bit
Wert: false Bit7=0 - Toggle bit inaktiv
Wert: true Bit7=1 - Toggle bit aktiv
Datenformat: boolean
Ausgangsabbild
Bezeichner: Prozessdaten-Ausgang
Datenformat: record 8 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Transducer Disable
Wert: false Keine Deaktivierung
Wert: true Deaktivierung wirkt
Datenformat: boolean
Subindex: 2 Bit-Offset = 1
Bezeichner:
Datenformat: integer 7 bit

Variablen

Index: 0
Bezeichner: Direkte Parameter 1
Hilfetext:
Datenformat: record 128 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex Isolierter Zugriff auf Subindex
Subindex: 1 Bit-Offset = 120
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 112
Bezeichner: Master Zykluszeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 104
Bezeichner: Minimale Zykluszeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 4 Bit-Offset = 96
Bezeichner: Telegramm-Fähigkeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 5 Bit-Offset = 88
Bezeichner: IO-Link Versions-ID
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 17
Subindex: 6 Bit-Offset = 80
Bezeichner: Prozessdatenlänge Eingang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 7 Bit-Offset = 72
Bezeichner: Prozessdatenlänge Ausgang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 8 Bit-Offset = 64
Bezeichner: Hersteller-ID 1
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 9 Bit-Offset = 56
Bezeichner: Hersteller-ID 2
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 10 Bit-Offset = 48
Bezeichner: Geräte-ID 1
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 11 Bit-Offset = 40
Bezeichner: Geräte-ID 2
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 12 Bit-Offset = 32
Bezeichner: Geräte-ID 3
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 13 Bit-Offset = 24
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 14 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 15 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 16 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Standardkommando
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 2
Bezeichner: Standardkommando
Hilfetext:
Wert:
Wert:
Wert: 65 Teach SP1 (Teach des Setpoint in der Ferne)
Wert: 66 Teach SP2 (Teach des Setpoint in der Nähe)
Wert: 75 Custom Teach: Fenster (Teach von beiden Setpoints)
Wert: 76 Custom Teach SP1a (Teach des alternativen Setpoints in der Ferne)
Wert: 160 Löschen des DS Upload Flag
Wert: 161 Setzen des DS Upload Flag
Wert: 176 Aktivierung mit Priorität, Überschreiben des PDout's transducer disable Signal. Nur Eingangsfunktionen Aktivieren/Deaktivieren haben eine höhere Priorität
Wert: 177 Deaktivierung mit Priorität, Überschreiben des PDout's transducer disable Signal. Nur Eingangsfunktionen Aktivieren/Deaktivieren haben eine höhere Priorität
Wert: 178 Rücksetzen der Priorität, so dass das Bit 'Transducer Disable' aus PDout wieder wirksam wird. Nur Eingangsfunktionen Aktivieren/Deaktivieren haben eine höhere Priorität
Wert: 195 Teach des Abstands des minimalen Analogausgangswertes
Wert: 196 Teach des Abstands des maximalen Analogausgangswertes
Wert: 212 Teach des Offset, so dass der unter Preset voreingestellte Messwert ausgegeben wird
Datenformat:
Erlaubter Zugriff: schreiben
Index: 12
Bezeichner: Gerätezugriffssperren
Hilfetext:
Datenformat: record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 0
Bezeichner:
Subindex: 2 Bit-Offset = 1
Bezeichner:
Subindex: 3 Bit-Offset = 2
Bezeichner:
Subindex: 4 Bit-Offset = 3
Bezeichner:
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 13
Bezeichner: Profile Characteristic
Hilfetext: Collection of Profile Identifiers
Datenformat: record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 64
Bezeichner: Device Profile 1
Wert: 1 0x0001: Generic Profiled Sensor
Wert: 12 0x000C: DMS Digital Measuring Sensor 16bit, Transducer Disable
Wert: 16384 0x4000: Identification and Diagnosis
Wert: 32769 0x8001: Switching Signal Channel
Wert: 32772 0x8004: Teach-in
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 1 0x0001: Generic Profiled Sensor
Subindex: 2 Bit-Offset = 48
Bezeichner: Device Profile 2
Wert: 1 0x0001: Generic Profiled Sensor
Wert: 12 0x000C: DMS Digital Measuring Sensor 16bit, Transducer Disable
Wert: 16384 0x4000: Identification and Diagnosis
Wert: 32769 0x8001: Switching Signal Channel
Wert: 32772 0x8004: Teach-in
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 12 0x000C: DMS Digital Measuring Sensor 16bit, Transducer Disable
Subindex: 3 Bit-Offset = 32
Bezeichner: Application Profile
Wert: 1 0x0001: Generic Profiled Sensor
Wert: 12 0x000C: DMS Digital Measuring Sensor 16bit, Transducer Disable
Wert: 16384 0x4000: Identification and Diagnosis
Wert: 32769 0x8001: Switching Signal Channel
Wert: 32772 0x8004: Teach-in
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 16384 0x4000: Identification and Diagnosis
Subindex: 4 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Function Class 1
Wert: 1 0x0001: Generic Profiled Sensor
Wert: 12 0x000C: DMS Digital Measuring Sensor 16bit, Transducer Disable
Wert: 16384 0x4000: Identification and Diagnosis
Wert: 32769 0x8001: Switching Signal Channel
Wert: 32772 0x8004: Teach-in
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 32769 0x8001: Switching Signal Channel
Subindex: 5 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Function Class 2
Wert: 1 0x0001: Generic Profiled Sensor
Wert: 12 0x000C: DMS Digital Measuring Sensor 16bit, Transducer Disable
Wert: 16384 0x4000: Identification and Diagnosis
Wert: 32769 0x8001: Switching Signal Channel
Wert: 32772 0x8004: Teach-in
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 32772 0x8004: Teach-in
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 16
Bezeichner: Herstellername
Hilfetext:
Datenformat: string 32 Byte
Voreinstellung: Leuze electronic GmbH + Co. KG
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 17
Bezeichner: Herstellertext
Hilfetext:
Datenformat: string 38 Byte
Voreinstellung: Leuze electronic - the sensor people
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 18
Bezeichner: Produktname
Hilfetext:
Datenformat: string 32 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 19
Bezeichner: Produkt-ID
Hilfetext:
Datenformat: string 16 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 20
Bezeichner: Produkttext
Hilfetext:
Datenformat: string 32 Byte
Voreinstellung: Optical distance sensor
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 21
Bezeichner: Seriennummer
Hilfetext:
Datenformat: string 16 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 22
Bezeichner: Hardwareversion
Hilfetext:
Datenformat: string 8 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 23
Bezeichner: Firmwareversion
Hilfetext:
Datenformat: string 8 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 24
Bezeichner: Anwendungsspezifische Markierung
Hilfetext:
Datenformat: string 32 Byte
Voreinstellung: ***
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 25
Bezeichner: Function Tag
Hilfetext:
Datenformat: string 32 Byte
Voreinstellung: ***
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 26
Bezeichner: Location Tag
Hilfetext:
Datenformat: string 32 Byte
Voreinstellung: ***
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 36
Bezeichner: Gerätestatus
Hilfetext:
Wertebereich: 5 ... 255
Wert: 0 Gerät ist OK
Wert: 1 Wartung erforderlich
Wert: 2 Außerhalb der Spezifikation
Wert: 3 Funktionsprüfung
Wert: 4 Fehler
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 37
Bezeichner: Ausführlicher Gerätestatus
Hilfetext:
Datenformat: array
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 40
Bezeichner: Prozessdaten Eingang
Hilfetext:
Datenformat: processDataIn Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 41
Bezeichner: Prozessdaten Ausgang
Hilfetext:
Datenformat: processDataOut Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 58
Bezeichner: TI - Select
Hilfetext: Auswahl des zu teachenden Schaltausgangs, 0=SSC1, 1=SSC1, 2=SSC2, 255=alle SSCs
Wert: 0 Select Default SSC (Q1, SSC1) for teach
Wert: 1 Select Q1 equal SSC1 for teach
Wert: 2 Select Q2 equal SSC2 for teach
Wert: 255 Select all SSCs for teach
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 59
Bezeichner: TI Ergebnis
Hilfetext: Teach-In Ergebnis (Teachstatus und erfolgsanzeigende Flags)
Datenformat: record 8 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 0
Bezeichner: TI Result - State
Wert: 0 Idle. Kein Teach seit power-on
Wert: 1 Teach von SP1 erfolgreich
Wert: 2 Teach von SP2 erfolgreich
Wert: 3 Teach des SP1 und SP2 erfolgreich
Wert: 5 Busy. Teach läuft
Wert: 7 Teach Fehler
Wert: 12 Anderer Teach erfolgreich (Analog oder Offset)
Datenformat: unsigned integer 4 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 4
Bezeichner: TI Result - Kennung SP1 TP1
Wert: false Kein Teach von SP1 TP1 seit power-on oder Teach-Fehler
Wert: true Teach von SP1 TP1 war erfolgreich
Datenformat: boolean
Subindex: 3 Bit-Offset = 5
Bezeichner: TI Result - Kennung SP1 TP2
Wert: false Kein Teach von SP1 TP2 seit power-on oder Teach-Fehler
Wert: true Teach von SP1 TP2 war erfolgreich
Datenformat: boolean
Subindex: 4 Bit-Offset = 6
Bezeichner: TI Result - Kennung SP2 TP1
Wert: false Kein Teach von SP2 TP1 seit power-on oder Teach-Fehler
Wert: true Teach von SP2 TP1 war erfolgreich
Datenformat: boolean
Subindex: 5 Bit-Offset = 7
Bezeichner: TI Result - Kennung SP2 TP2
Wert: false Kein Teach von SP2 TP2 seit power-on oder Teach-Fehler
Wert: true Teach von SP1 TP2 war erfolgreich
Datenformat: boolean
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 60
Bezeichner: SSC1 Param
Hilfetext: Switching Signal Channel 1 Parameter
Datenformat: record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 16
Bezeichner: SP1
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 2500
Subindex: 2 Bit-Offset = 0
Bezeichner: SP2
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 500
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 61
Bezeichner: SSC1 Config
Hilfetext: Switching Signal Channel 1 Konfiguration
Datenformat: record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 24
Bezeichner: Logic
Wert: 0 high aktiv
Wert: 1 low aktiv
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 0 high aktiv
Subindex: 2 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Mode
Wert: 0 deaktiviert
Wert: 1 Einpunkt Modus (Objekt)
Wert: 2 Fenster Modus
Wert: 128 Einpunkt Modus (Hintergrund)
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Einpunkt Modus (Objekt)
Subindex: 3 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Hyst
Wertebereich: 0 ... 32000
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 50
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 62
Bezeichner: SSC2 Param
Hilfetext: Switching Signal Channel 2 Parameter
Datenformat: record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 16
Bezeichner: SP1
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 2500
Subindex: 2 Bit-Offset = 0
Bezeichner: SP2
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 500
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 63
Bezeichner: SSC2 Config
Hilfetext: Switching Signal Channel 2 Konfiguration
Datenformat: record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 24
Bezeichner: Logic
Wert: 0 high aktiv
Wert: 1 low aktiv
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 0 high aktiv
Subindex: 2 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Mode
Wert: 0 deaktiviert
Wert: 1 Einpunkt Modus (Objekt)
Wert: 2 Fenster Modus
Wert: 128 Einpunkt Modus (Hintergrund)
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Einpunkt Modus (Objekt)
Subindex: 3 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Hyst
Wertebereich: 0 ... 32000
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 50
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 64
Bezeichner: SSC1_SP1a
Hilfetext: SSC1_SP1a
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: -4500
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 65
Bezeichner: SSC2_SP1a
Hilfetext: SSC2_SP1a
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: -4500
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 67
Bezeichner: SSC1_Reserve
Hilfetext: SSC1_Reserve
Wertebereich: 0 ... 4000
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 68
Bezeichner: SSC2_Reserve
Hilfetext: SSC2_Reserve
Wertebereich: 0 ... 4000
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 72
Bezeichner: System Status Info Bits
Hilfetext: Status information, Mess-, Prozess- und Ausgabe Stati.
Datenformat: record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Null
Wert: false gelöschtes Bit
Datenformat: boolean
Subindex: 2 Bit-Offset = 1
Bezeichner: Messen
Wert: false Keine Messung (Im Hochlauf, beim Teach oder deaktiviert)
Wert: true Messung läuft
Datenformat: boolean
Subindex: 3 Bit-Offset = 2
Bezeichner: Signal
Wert: false Signal zu gering: Kein Messwert verfügbar
Wert: true Signal und Messwert verfügbar
Datenformat: boolean
Subindex: 4 Bit-Offset = 3
Bezeichner: Warnung
Wert: false Keine Warnung
Wert: true Warnung: schwaches Empfangssignal
Datenformat: boolean
Subindex: 5 Bit-Offset = 4
Bezeichner: Wert
Wert: false Ersatzwert wird zum Messwertausgang gesendet
Wert: true Regulärer Wert wird zum Messwertausgang gesendet
Datenformat: boolean
Subindex: 6 Bit-Offset = 5
Bezeichner: kalibrierter Bereich
Wert: false Außerhalb des kalibrierten Bereichs
Wert: true Innerhalb des kalibrierten Bereichs
Datenformat: boolean
Subindex: 7 Bit-Offset = 6
Bezeichner: Limitierte Genauigkeit
Wert: false Außerhalb des limitierten Genauigkeitsbereichs
Wert: true Innerhalb des limitierten Genauigkeitsbereichs
Datenformat: boolean
Subindex: 8 Bit-Offset = 7
Bezeichner: deaktiviert
Wert: false Aktiviert
Wert: true Deaktiviert
Datenformat: boolean
Subindex: 9 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Trigger Toggle
Wert: false Trigger Toggle gelöscht
Wert: true Trigger Toggle gesetzt
Datenformat: boolean
Subindex: 10 Bit-Offset = 9
Bezeichner: SSC1 Status
Wert: false SSC 1 inaktiv
Wert: true SSC 1 aktiv
Datenformat: boolean
Subindex: 11 Bit-Offset = 10
Bezeichner: SSC2 Status
Wert: false SSC 2 inaktiv
Wert: true SSC 2 aktiv
Datenformat: boolean
Subindex: 12 Bit-Offset = 11
Bezeichner: SSC3 Status
Wert: false SSC 3 inaktiv
Wert: true SSC 3 aktiv
Datenformat: boolean
Subindex: 13 Bit-Offset = 12
Bezeichner: Analog In Bereich
Wert: false Analogausgang außerhalb des konfigurierten Bereichs
Wert: true Analogausgang innerhalb des konfigurierten Bereichs
Datenformat: boolean
Subindex: 14 Bit-Offset = 13
Bezeichner: Analog Out Min
Wert: false Analogausgang nicht oberhalb des konfigurierten Minimum
Wert: true Analogausgang unterhalb des konfigurierten Minimum
Datenformat: boolean
Subindex: 15 Bit-Offset = 14
Bezeichner: Analog Out Max
Wert: false Analogausgang nicht oberhalb des konfigurierten Maximum
Wert: true Analogausgang oberhalb des konfigurierten Maximum
Datenformat: boolean
Subindex: 16 Bit-Offset = 15
Bezeichner: Laser Fehler
Wert: false Laser OK
Wert: true Laser Fehler erkannt
Datenformat: boolean
Subindex: 17 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Option 1
Wert: false Option bit 1 gelöscht
Wert: true Option bit 1 gesetzt
Datenformat: boolean
Subindex: 18 Bit-Offset = 17
Bezeichner: Option 2
Wert: false Option bit 2 gelöscht
Wert: true Option bit 2 gesetzt
Datenformat: boolean
Subindex: 19 Bit-Offset = 18
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 20 Bit-Offset = 19
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 21 Bit-Offset = 20
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 22 Bit-Offset = 21
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 23 Bit-Offset = 22
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 24 Bit-Offset = 23
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 25 Bit-Offset = 24
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 26 Bit-Offset = 25
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 27 Bit-Offset = 26
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 28 Bit-Offset = 27
Bezeichner:
Wert: false
Wert: true
Datenformat: boolean
Subindex: 29 Bit-Offset = 28
Bezeichner: Teach aktiv
Wert: false -
Wert: true Teach läuft
Datenformat: boolean
Subindex: 30 Bit-Offset = 29
Bezeichner: Teach erfolgreich
Wert: false -
Wert: true Letzter Teach erfolgreich
Datenformat: boolean
Subindex: 31 Bit-Offset = 30
Bezeichner: Teach Fehler
Wert: false -
Wert: true Letzter Teach fehlgeschlagen
Datenformat: boolean
Subindex: 32 Bit-Offset = 31
Bezeichner: Teach Reserviert
Wert: false -
Wert: true Reserviertes Bit gesetzt
Datenformat: boolean
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 73
Bezeichner: Data Storage Upload Flag
Hilfetext: Zeigt die Präferenz von lokalen Änderungen am Sensor im Gegensatz zu den Konfigurationsdaten, die im Master DS gespeichert sind
Wert: 0 Clear: Keine Aktualisierungsanfrage zum Hochladen der lokalen Sensordaten in den Master gesetzt
Wert: 128 Set: Aktualisierungsanfrage zum Hochladen der lokalen Sensordaten in den Master ist gesetzt
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 74
Bezeichner: Integration time level
Hilfetext: Auslesen der eingestellten Integrationszeit, abhängig von der Reflektivität des Objektes. Kleiner Wert = kurze Integrationszeit.
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 79
Bezeichner: SysState to Status Bits Assignment
Hilfetext: 8 Element Feld mit SysState Bit Nummern, die den 8 PDin Status Bits zugewiesen sind
Datenformat: array
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 80
Bezeichner: Input Mode
Hilfetext: Handhabung der Eingangsfunktionalitäten
Wert: 0 keine Funktion
Wert: 1 Teach
Wert: 2 Deaktivierung
Wert: 3 Aktivierung
Wert: 4 Trigger auf steigende Flanke
Wert: 5 Trigger auf fallende Flanke
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Teach
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 81
Bezeichner: Teach Count
Hilfetext: Anzahl der Messwerte, die zur Mittelwertbildung herangezogen werden
Wertebereich: 2 ... 1000
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 50
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 82
Bezeichner: Switching Output Property
Hilfetext: Generelles Verhalten aller Schaltausgänge, wenn kein Messwert vorliegt.
Wert: 0 Switching aus
Wert: 1 Switching an
Wert: 2 Unverändert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 88
Bezeichner: SSC1_Fenstertiefe
Hilfetext: SSC1_Fenstertiefe
Wertebereich: 0 ... 4000
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 89
Bezeichner: SSC1_Auswertetiefe
Hilfetext: SSC1_Auswertetiefe
Wertebereich: 1 ... 100
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 2
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 97
Bezeichner: SSC2_Fenstertiefe
Hilfetext: SSC2_Fenstertiefe
Wertebereich: 0 ... 4000
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 98
Bezeichner: SSC2_Auswertetiefe
Hilfetext: SSC2_Auswertetiefe
Wertebereich: 1 ... 100
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 2
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 110
Bezeichner: Verhalten des Analogausgangs
Hilfetext: Ausgangsverhalten bei nicht vorhandenem Messwert
Wert: 0 Minimaler Analogausgangswert
Wert: 1 Maximaler Analogausgangswert
Wert: 2 Unveränderter Analogausgangswert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 111
Bezeichner: Position des maximalen Analogausgangswertes
Hilfetext: Distanz, die den maximalen Analogwert ausgibt
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 4500
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 112
Bezeichner: Position des minimalen Analogausgangswertes
Hilfetext: Distanz, die den minimalen Analogwert ausgibt
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 500
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 113
Bezeichner: Einstellungen zum Analogausgangsbereich
Hilfetext: Auswahl des Strom- oder des Spannungsbereichs des Analogausgangs
Wert: 0 4-20mA Stromausgang
Wert: 1 1-10V Spannungsausgang
Wert: 2 0-10V Spannungsausgang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 114
Bezeichner: Messmodus
Hilfetext: Anwendungsspezifische Messwertbearbeitung
Wert: 0 Standard
Wert: 1 Präzision
Wert: 2 Fremdlicht-Unterdrückung
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 115
Bezeichner: Menüsprache
Hilfetext: Einstellung der Menüsprache
Wert: 0 Englisch
Wert: 1 Deutsch
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 116
Bezeichner: Display Modus
Hilfetext: Verhalten des Displays. Auto: Maximale Intensität beim betätigen der Tasten; gedimmte Intensität während des Stand-By Betriebs.
Wert: 0 An
Wert: 1 Automatisch
Wert: 2 Automatisch aus
Wert: 3 Aus
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Automatisch
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 117
Bezeichner: Menü Passwortsperre
Hilfetext: Passwortsperre des lokalen Gerätemenü
Wert: 0 Deaktiviert
Wert: 255 Aktiviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 118
Bezeichner: Distanz Offset
Hilfetext: vorzeichenbehafteter Abstandswert. Kann durch die interne Preset-Berechnung modifiziert sein.
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 119
Bezeichner: Gradient
Hilfetext: Kennlinienverlauf mit steigenden (+1) oder fallenden Werten (-1). Kann für Füllstandsmessungen verwendet werden.
Wert: -1 Fallend
Wert: 1 Steigend
Datenformat: integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Steigend
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 120
Bezeichner: RAM Teach Option
Hilfetext: Ist diese Option aktiviert, werden die Teach-Ergebnisse nur im flüchtigen RAM-Speicher gespeichert. Kann für Anwendungen verwendet werden, bei denen der 'Teach' mehrfach hintereinander wiederholt wird.
Wert: 0 Inaktiv
Wert: 255 Aktiviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 121
Bezeichner: Menüausstiegsverhalten
Hilfetext: Handhabung von Lokal geänderten Parameter im Zusammenhang mit der Datenhaltung im IO-Link-Master.
Wert: 0 Veränderungen an DS melden (Setzen des DSUpload Flag und Generierung eines Events)
Wert: 1 Lokale Änderung (Löschen des DSUpload Flag)
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 122
Bezeichner: Deaktivierungsverhalten
Hilfetext: Messdatenausgabe bei deaktiviertem Laser
Wert: 0 Anzeige 'Kein Messwert' (Smart Sensor Profil Standard)
Wert: 1 Einfrieren des aktuellen Messwerts
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 123
Bezeichner: Integrationszeit, unterer Grenzwert
Hilfetext: setzen des unteren Grenzwertes, damit Messwert möglichst genau wird.
Wertebereich: 0 ... 48
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 124
Bezeichner: Integrationszeit, oberer Grenzwert
Hilfetext: Setzen eines oberen Grenzwertes, um zu häufige Messwiederholungen zu verhindern. Zur schnelleren Erkennung eines seitlich eintretenden hellen Objektes vor dunklem, weit entfernten Hintergrund.
Wertebereich: 0 ... 48
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 48
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 126
Bezeichner: Preset Wert
Hilfetext: Dieser angeforderte Messwert wird nach einer Preset-to-Offset-Berechnung angezeigt
Wertebereich: -4500 ... 4500
Datenformat: integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 129
Bezeichner: Filter Auswahl
Hilfetext: Anwendungsspezifische Auswahl verschiedener Filtermethoden
Wert: 0 Aus
Wert: 1 Mittelung
Wert: 2 Außreißer-Unterdrückung
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 130
Bezeichner: Anzahl der Messungen zur Mittelwertbildung
Hilfetext: Puffergröße des 'Mittelwert' Messmodus
Wertebereich: 2 ... 99
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 10
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 133
Bezeichner: Anzahl der Messungen zur Außreißer-Unterdrückung
Hilfetext: Puffergröße 'Außreißer-Unterdrückung' Messmodus
Wertebereich: 5 ... 99
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 10
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 134
Bezeichner: Außreißer-Unterdrückung Filtertiefe
Hilfetext: Filtertiefe 'Außreißer-Unterdrückung' Messmodus
Wert: 0 Grob: Mittelung von vielen, sortierten Werten
Wert: 1 Mittel: Mittelung der Hälfte der sortierten Werte
Wert: 2 Fein: Mittelung von wenigen, sortierten Werten
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 135
Bezeichner: Fremdlicht-Limit Wiederholungszyklus
Hilfetext: Reduktion der Messzyklen im 'Fremdlicht-Modus', um die Messdauer zu veringern.
Wertebereich: 2 ... 32
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 32
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 140
Bezeichner: Teachebenen-Belegung
Hilfetext: Belegung der Aktionen bei Eingangsfunktion 'Teach', die durch verschiedene Eingangssignalbreiten ausgelöst werden (Breiten eines Low Signals von 20-80 ms, 120-180ms, .., 1120-1180ms)
Datenformat: array
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 213
Bezeichner: Auflösung
Hilfetext: Distanz = gemessener Wert * Auflösung
Wert: 0 Auflösung 1 mm
Wert: 1 Auflösung 0.1 mm
Wert: 2 Auflösung 0.01 mm
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Auflösung 0.1 mm
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 214
Bezeichner: Minimum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich)
Hilfetext: Minimum des zulässigen Ausgabebereichs bei Offset=0 und Gradient=steigend (+1).
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 450
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 215
Bezeichner: Maximum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich)
Hilfetext: Maximum des zulässigen Ausgabebereichs bei Offset=0 und Gradient=steigend (+1).
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 5000
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 216
Bezeichner: Minimum des Messbereichs (SSP: Messbereich)
Hilfetext: Minumum des Bereichs mit spezifizierter Genauigkeit bei Offset=0 und Gradient=steigend (+1). Entspricht MDC Descr Parameter, unterer Grenzwert.
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 500
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 217
Bezeichner: Maximum des Messbereichs (SSP: Messbereich)
Hilfetext: Maximum des Bereichs mit spezifizierter Genauigkeit bei Offset=0 und Gradient=steigend (+1). Entspricht MDC Descr Parameter, oberer Grenzwert.
Datenformat: integer 16 bit
Voreinstellung: 4500
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 220
Bezeichner: Temperatur
Hilfetext: Gerätetemperatur in 1/10 °C Schritten, Genauigkeit: +/-5 °C
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 16512
Bezeichner: MDC Descr
Hilfetext: Measuring Data Channel
Datenformat: record 88 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 56
Bezeichner: MDC Descr - Unterer Grenzwert
Datenformat: integer 32 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 24
Bezeichner: MDC Descr - Oberer Grenzwert
Datenformat: integer 32 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 8
Bezeichner: MDC Descr - Einheit
Datenformat: integer 16 bit
Subindex: 4 Bit-Offset = 0
Bezeichner: MDC Descr - Skala
Datenformat: integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen

Menüeinträge

Benutzerrolle Bedienen & Beobachten

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
13 Profile Characteristic lesen
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifische Markierung lesen und schreiben
25 Function Tag lesen und schreiben
26 Location Tag lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
41 Prozessdaten Ausgang lesen
72 System Status Info Bits lesen
74 Integration time level lesen
79 SysState to Status Bits Assignment lesen und schreiben
213 Auflösung lesen
214 Minimum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich) lesen
215 Maximum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich) lesen
216 Minimum des Messbereichs (SSP: Messbereich) lesen
217 Maximum des Messbereichs (SSP: Messbereich) lesen
220 Temperatur lesen
16512 MDC Descr lesen

Benutzerrolle Wartung

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
2 Standardkommando schreiben
12 Gerätezugriffssperren lesen und schreiben
13 Profile Characteristic lesen
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifische Markierung lesen und schreiben
25 Function Tag lesen und schreiben
26 Location Tag lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
41 Prozessdaten Ausgang lesen
58 TI - Select lesen und schreiben
59 TI Ergebnis lesen
60 SSC1 Param lesen und schreiben
61 SSC1 Config lesen und schreiben
62 SSC2 Param lesen und schreiben
63 SSC2 Config lesen und schreiben
64 SSC1_SP1a lesen und schreiben
65 SSC2_SP1a lesen und schreiben
67 SSC1_Reserve lesen und schreiben
68 SSC2_Reserve lesen und schreiben
72 System Status Info Bits lesen
73 Data Storage Upload Flag lesen
74 Integration time level lesen
79 SysState to Status Bits Assignment lesen und schreiben
80 Input Mode lesen und schreiben
81 Teach Count lesen und schreiben
82 Switching Output Property lesen und schreiben
88 SSC1_Fenstertiefe lesen und schreiben
89 SSC1_Auswertetiefe lesen und schreiben
97 SSC2_Fenstertiefe lesen und schreiben
98 SSC2_Auswertetiefe lesen und schreiben
110 Verhalten des Analogausgangs lesen und schreiben
111 Position des maximalen Analogausgangswertes lesen und schreiben
112 Position des minimalen Analogausgangswertes lesen und schreiben
113 Einstellungen zum Analogausgangsbereich lesen und schreiben
114 Messmodus lesen und schreiben
115 Menüsprache lesen und schreiben
116 Display Modus lesen und schreiben
117 Menü Passwortsperre lesen und schreiben
118 Distanz Offset lesen und schreiben
119 Gradient lesen und schreiben
120 RAM Teach Option lesen und schreiben
121 Menüausstiegsverhalten lesen und schreiben
122 Deaktivierungsverhalten lesen und schreiben
123 Integrationszeit, unterer Grenzwert lesen und schreiben
124 Integrationszeit, oberer Grenzwert lesen und schreiben
126 Preset Wert lesen und schreiben
129 Filter Auswahl lesen und schreiben
130 Anzahl der Messungen zur Mittelwertbildung lesen und schreiben
133 Anzahl der Messungen zur Außreißer-Unterdrückung lesen und schreiben
134 Außreißer-Unterdrückung Filtertiefe lesen und schreiben
135 Fremdlicht-Limit Wiederholungszyklus lesen und schreiben
140 Teachebenen-Belegung lesen und schreiben
213 Auflösung lesen
214 Minimum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich) lesen
215 Maximum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich) lesen
216 Minimum des Messbereichs (SSP: Messbereich) lesen
217 Maximum des Messbereichs (SSP: Messbereich) lesen
220 Temperatur lesen
16512 MDC Descr lesen

Benutzerrolle Inbetriebnahme

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
2 Standardkommando schreiben
12 Gerätezugriffssperren lesen und schreiben
13 Profile Characteristic lesen
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifische Markierung lesen und schreiben
25 Function Tag lesen und schreiben
26 Location Tag lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
41 Prozessdaten Ausgang lesen
58 TI - Select lesen und schreiben
59 TI Ergebnis lesen
60 SSC1 Param lesen und schreiben
61 SSC1 Config lesen und schreiben
62 SSC2 Param lesen und schreiben
63 SSC2 Config lesen und schreiben
64 SSC1_SP1a lesen und schreiben
65 SSC2_SP1a lesen und schreiben
67 SSC1_Reserve lesen und schreiben
68 SSC2_Reserve lesen und schreiben
72 System Status Info Bits lesen
73 Data Storage Upload Flag lesen
74 Integration time level lesen
79 SysState to Status Bits Assignment lesen und schreiben
80 Input Mode lesen und schreiben
81 Teach Count lesen und schreiben
82 Switching Output Property lesen und schreiben
88 SSC1_Fenstertiefe lesen und schreiben
89 SSC1_Auswertetiefe lesen und schreiben
97 SSC2_Fenstertiefe lesen und schreiben
98 SSC2_Auswertetiefe lesen und schreiben
110 Verhalten des Analogausgangs lesen und schreiben
111 Position des maximalen Analogausgangswertes lesen und schreiben
112 Position des minimalen Analogausgangswertes lesen und schreiben
113 Einstellungen zum Analogausgangsbereich lesen und schreiben
114 Messmodus lesen und schreiben
115 Menüsprache lesen und schreiben
116 Display Modus lesen und schreiben
117 Menü Passwortsperre lesen und schreiben
118 Distanz Offset lesen und schreiben
119 Gradient lesen und schreiben
120 RAM Teach Option lesen und schreiben
121 Menüausstiegsverhalten lesen und schreiben
122 Deaktivierungsverhalten lesen und schreiben
123 Integrationszeit, unterer Grenzwert lesen und schreiben
124 Integrationszeit, oberer Grenzwert lesen und schreiben
126 Preset Wert lesen und schreiben
129 Filter Auswahl lesen und schreiben
130 Anzahl der Messungen zur Mittelwertbildung lesen und schreiben
133 Anzahl der Messungen zur Außreißer-Unterdrückung lesen und schreiben
134 Außreißer-Unterdrückung Filtertiefe lesen und schreiben
135 Fremdlicht-Limit Wiederholungszyklus lesen und schreiben
140 Teachebenen-Belegung lesen und schreiben
213 Auflösung lesen
214 Minimum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich) lesen
215 Maximum des Arbeitsbereichs (SSP: Erfassungsbereich) lesen
216 Minimum des Messbereichs (SSP: Messbereich) lesen
217 Maximum des Messbereichs (SSP: Messbereich) lesen
220 Temperatur lesen
16512 MDC Descr lesen

Menüstruktur

Benutzerrolle Bedienen & Beobachten

Benutzerrolle Wartung

Identifikation

Parameter

Diagnose

Benutzerrolle Inbetriebnahme

Identifikation

Parameter

Diagnose