Hersteller-ID: 338 | Device-ID: 513 | Hersteller: Leuze electronic GmbH + Co. KG | ![]() leuze_electronic-logo.png |
IODD Version: V1.0.0 | Erstellungsdatum: 2016-11-09 | Copyright: Leuze electronic GmbH + Co. KG | |
IO-Link Revision: V1.1 | Minimale Zykluszeit: 2300µs | Betriebsart SIO wird unterstüzt |
![]() leuze_electronic-lv463-pic.png |
![]() leuze_electronic-lv463-icon.png |
50134007 | LV463.XR7/L4-M8 | Lichtleiter-Verstärker |
50134008 | LV463.XR7/L4 | Lichtleiter-Verstärker | ||
50134009 | LV463.XR7/L4-150-M12 | Lichtleiter-Verstärker |
Eingangsabbild | ||
Bezeichner: | Prozesswerte | |
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zustand Schaltausgang (Q1) | |
Wert: | 0 | Passiv |
Wert: | 1 | Aktiv |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 1 |
Bezeichner: | Prozeßwert | |
Datenformat: | unsigned integer 15 bit |
Index: | 0 | |
Bezeichner: | Direkte Parameter 1 | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | record 128 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex Isolierter Zugriff auf Subindex | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 120 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | Master Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Minimale Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Telegramm-Fähigkeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 88 |
Bezeichner: | IO-Link Versions-ID | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 17 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Prozessdatenlänge Eingang | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Prozessdatenlänge Ausgang | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Hersteller-ID 1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 9 | Bit-Offset = 56 |
Bezeichner: | Hersteller-ID 2 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 10 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Geräte-ID 1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 11 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Geräte-ID 2 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 12 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Geräte-ID 3 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 13 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 14 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 15 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 16 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Standardkommando | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 2 | |
Bezeichner: | Standardkommando | |
Hilfetext: | ||
Wert: | ||
Wert: | 65 | Ein-Punkt-Teach |
Wert: | 67 | Zwei-Punkt-Teach Teachwert 1 |
Wert: | 68 | Zwei-Punkt-Teach Teachwert 2 |
Wert: | 71 | Start dynamischer Teach |
Wert: | 72 | Stopp dynamischer Teach |
Wert: | 79 | Teach beenden |
Wert: | 160 | Sender ausschalten |
Wert: | 161 | Sender einschalten |
Wert: | 176 | Stopp Sensorsuche |
Wert: | 177 | Start Sensorsuche |
Wert: | 178 | Offsetabgleich EIN |
Wert: | 179 | Offsetabgleich AUS |
Datenformat: | ||
Erlaubter Zugriff: | schreiben |
Index: | 12 | |
Bezeichner: | Gerätezugriffssperren | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Parameter (Schreib-)Zugriffssperre | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 1 |
Bezeichner: | Datenspeicherungssperre | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 2 |
Bezeichner: | Lokale Parameterisierungssperre | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 3 |
Bezeichner: | Lokale Benutzerinterface-Sperre | |
Datenformat: | boolean | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 16 | |
Bezeichner: | Herstellername | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 17 | |
Bezeichner: | Herstellertext | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 18 | |
Bezeichner: | Produktname | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 19 | |
Bezeichner: | Produkt-ID | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 20 | |
Bezeichner: | Produkttext | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 21 | |
Bezeichner: | Seriennummer | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 16 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 23 | |
Bezeichner: | Firmwareversion | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 24 | |
Bezeichner: | Anwendungsspezifische Markierung | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 32 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 36 | |
Bezeichner: | Gerätestatus | |
Hilfetext: | ||
Wertebereich: | 5 ... 255 | |
Wert: | 0 | Gerät ist OK |
Wert: | 1 | Wartung erforderlich |
Wert: | 2 | Außerhalb der Spezifikation |
Wert: | 3 | Funktionsprüfung |
Wert: | 4 | Fehler |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 37 | |
Bezeichner: | Ausführlicher Gerätestatus | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 40 | |
Bezeichner: | Prozessdaten Eingang | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | processDataIn Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 58 | |
Bezeichner: | Teach-in Kanal | |
Hilfetext: | Der Parameter [Teach-in Kanal] ermöglicht die Auswahl des Schaltausgangs für welchen die Teach-In-Befehle gelten. | |
Datenformat: | record 8 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | ||
Wert: | 0 | Voreinstellung (Default) |
Wert: | 1 | Schaltausgang Q1 |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Voreinstellung (Default) |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 59 | |
Bezeichner: | Teach Status | |
Hilfetext: | Liefert eine Rückmeldung über den Status und die Ergebnisse der Teach-In Aktivitäten (siehe IOL Smart Sensor Profile 12.4) | |
Datenformat: | record 8 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Teach Zustand | |
Wert: | 0 | Leerlauf (Idle) |
Wert: | 1 | SP1 erfolgreich |
Wert: | 2 | SP2 erfolgreich |
Wert: | 3 | SP1 erfolgreich |
Wert: | 4 | Warte auf Kommando |
Wert: | 5 | Teach Busy |
Wert: | 7 | Teach Fehler |
Datenformat: | unsigned integer 4 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 4 |
Bezeichner: | SP1 Teachpunkt 1 (TP1) Flag | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 5 |
Bezeichner: | SP1 Teachpunkt 2 (TP2) Flag | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 6 |
Bezeichner: | SP2 Teachpunkt 1 (TP1) Flag | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 7 |
Bezeichner: | SP2 Teachpunkt 2 (TP2) Flag | |
Datenformat: | boolean | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 60 | |
Bezeichner: | Schaltschwellen | |
Hilfetext: | siehe IO-Link Smart Sensor Profile 9.2.5 | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | obere Schaltschwelle | |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 5000 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Schaltschwelle SP2 | |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 61 | |
Bezeichner: | Einstellungen Schaltausgang Q1 | |
Hilfetext: | Parameter zur Einstellung des Schaltausgangs Q1 | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Schaltlogik | |
Wert: | 0 | Hellschaltend |
Wert: | 1 | Dunkelschaltend |
Wert: | 128 | wie Stellung Schiebeschalter am Gerät |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 128 | wie Stellung Schiebeschalter am Gerät |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Schaltmodus | |
Wert: | 1 | 1-Punkt |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | 1-Punkt |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Hysterese | |
Wert: | 0 | klein |
Wert: | 1 | mittel |
Wert: | 2 | groß |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | klein |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 64 | |
Bezeichner: | Konfiguration | |
Hilfetext: | herstellerspezifische Einstellungen durch den Anwender | |
Datenformat: | record 48 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Ansprechzeit | |
Wert: | 0 | 500 µS |
Wert: | 1 | 1000 µS |
Wert: | 2 | 2 ms |
Wert: | 3 | 8 ms |
Wert: | 4 | 24 ms |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 4 | 24 ms |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Verstärkungsart einstellen | |
Wert: | 0 | Verstärkungsstufe fest |
Wert: | 1 | Verstärkungsstufe automatisch |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Verstärkungsstufe automatisch |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Verstärkungsstufe | |
Wert: | 0 | Stufe 1 |
Wert: | 1 | Stufe 2 |
Wert: | 2 | Stufe 3 |
Wert: | 3 | Stufe 4 |
Wert: | 4 | Stufe 5 |
Wert: | 5 | Stufe 6 |
Wert: | 6 | Stufe 7 |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 5 | Stufe 6 |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für Prozeßwertfilter | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Leserichtung der Anzeige | |
Wert: | 0 | Normal |
Wert: | 1 | Gedreht |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 65 | |
Bezeichner: | Herstellerspezifische Einstellung Schaltausgang Q1 | |
Hilfetext: | Herstellerspezifische, vom Benutzer wählbare, Einstellungen des Schaltausgangs | |
Datenformat: | record 56 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zeitstufe | |
Wert: | 0 | AUS |
Wert: | 1 | Ein-/Ausschaltverzögerung (ON/OFF Delay) |
Wert: | 2 | Wischkontakt AUS (OFF 1-Shot) |
Wert: | 3 | Wischkontakt EIN (ON 1-Shot) |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | AUS |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zeit für ON Delay oder Zeit für OFF 1-Shot | |
Wertebereich: | 0 ... 9999 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Zeit für OFF Delay oder Zeit für ON 1-Shot | |
Wertebereich: | 0 ... 9999 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Teachart wählen | |
Wert: | 0 | Einpunkt-Einstellung |
Wert: | 1 | 2-Punkt-Teach |
Wert: | 2 | Dynamischer Teach |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Einpunkt-Einstellung |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Nachführung Schaltschwelle | |
Wert: | 0 | AUS |
Wert: | 1 | EIN |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | AUS |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 68 | |
Bezeichner: | Statistik-Daten | |
Hilfetext: | Mit jedem Auslesen werden die Statistikdaten zurückgesetzt. Ablauf: zuerst Daten auslesen zum Rücksetzen, dann periodisches Auslesen | |
Datenformat: | record 208 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Messungen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Summe | |
Datenformat: | integer 32 bit | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | Min | |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 128 |
Bezeichner: | Max | |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 144 |
Bezeichner: | Schaltausgang Q1-> Anzahl Schaltzyklen hell | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 160 |
Bezeichner: | Schaltausgang Q1-> Anzahl Schaltzyklen dunkel | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 69 | |
Bezeichner: | Betriebsstundenzähler | |
Hilfetext: | Der Betriebsstundenzähler zählt die gesamte Betriebszeit seit der Erstinbetriebnahme. Der Wert kann nicht verändert werden. | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Betriebsstundenzähler | |
Datenformat: | unsigned integer 32 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 70 | |
Bezeichner: | Rücksetzbarer Zähler | |
Hilfetext: | Ein Laufzeit-Zähler, dessen Zählerstand durch den Anwender beliebig verändert werden kann | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Rücksetzbarer Zähler | |
Datenformat: | unsigned integer 32 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 71 | |
Bezeichner: | Status Schaltausgang Q1 | |
Hilfetext: | Anzeige des Schaltzustands von Schaltausgang Q1. | |
Datenformat: | record 48 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | untere Schaltschwelle | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | obere Schaltschwelle | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Zustand Schaltausgang | |
Wert: | 0 | Passiv |
Wert: | 1 | Aktiv |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Fehlermeldung | |
Wert: | 0 | Keine Fehlermeldung |
Wert: | 1 | Warnmeldung Schaltschwellennachführung |
Wert: | 2 | Fehlermeldung Schaltschwellennachführung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 207 | |
Bezeichner: | Objektzähler dunkel/hell Übergänge | |
Hilfetext: | Zählt die Anzahl der vom Sensor erkannten Signalübergänge dunkel nach hell seit power-on. | |
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Objektzähler dunkel/hell | |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 208 | |
Bezeichner: | Objektzähler hell/dunkel Übergänge | |
Hilfetext: | Zählt die Anzahl der vom Sensor erkannten Signalübergänge hell nach dunkel seit power-on. | |
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Objektzähler hell/dunkel | |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
16 | Herstellername | lesen |
18 | Produktname | lesen |
24 | Anwendungsspezifische Markierung | lesen und schreiben |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
207 | Objektzähler dunkel/hell Übergänge | lesen und schreiben |
208 | Objektzähler hell/dunkel Übergänge | lesen und schreiben |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
2 | Standardkommando | schreiben |
12 | Gerätezugriffssperren | lesen und schreiben |
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifische Markierung | lesen und schreiben |
36 | Gerätestatus | lesen |
37 | Ausführlicher Gerätestatus | lesen |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
58 | Teach-in Kanal | lesen und schreiben |
59 | Teach Status | lesen |
60 | Schaltschwellen | lesen und schreiben |
61 | Einstellungen Schaltausgang Q1 | lesen und schreiben |
64 | Konfiguration | lesen und schreiben |
65 | Herstellerspezifische Einstellung Schaltausgang Q1 | lesen und schreiben |
68 | Statistik-Daten | lesen |
69 | Betriebsstundenzähler | lesen |
70 | Rücksetzbarer Zähler | lesen und schreiben |
71 | Status Schaltausgang Q1 | lesen |
207 | Objektzähler dunkel/hell Übergänge | lesen und schreiben |
208 | Objektzähler hell/dunkel Übergänge | lesen und schreiben |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
2 | Standardkommando | schreiben |
12 | Gerätezugriffssperren | lesen und schreiben |
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifische Markierung | lesen und schreiben |
36 | Gerätestatus | lesen |
37 | Ausführlicher Gerätestatus | lesen |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
58 | Teach-in Kanal | lesen und schreiben |
59 | Teach Status | lesen |
60 | Schaltschwellen | lesen und schreiben |
61 | Einstellungen Schaltausgang Q1 | lesen und schreiben |
64 | Konfiguration | lesen und schreiben |
65 | Herstellerspezifische Einstellung Schaltausgang Q1 | lesen und schreiben |
68 | Statistik-Daten | lesen |
69 | Betriebsstundenzähler | lesen |
70 | Rücksetzbarer Zähler | lesen und schreiben |
71 | Status Schaltausgang Q1 | lesen |
207 | Objektzähler dunkel/hell Übergänge | lesen und schreiben |
208 | Objektzähler hell/dunkel Übergänge | lesen und schreiben |