Detaillierte Bereichskonfiguration anzeigen
Hersteller-ID: 338 | Device-ID: 4129 | Hersteller: Leuze electronic GmbH + Co. KG | ![]() Leuze_electronic-logo.png |
IODD Version: V1.1 | Erstellungsdatum: 2015-09-03 | Copyright: Leuze electronic GmbH + Co. KG | |
IO-Link Revision: V1.0 | Minimale Zykluszeit: 0µs | Betriebsart SIO wird nicht unterstützt |
![]() Leuze_electronic-CML700-pic.png |
![]() Leuze_electronic-CML700-icon.png |
CSL710 | CSL710 [2 Bytes and COM2] | Schaltender Lichtvorhang CSL710 |
Eingangsabbild | ||
Bezeichner: | CSL-Prozeßdaten | |
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 15 |
Bezeichner: | Messdaten gültig | |
Wert: | false | Ungültig |
Wert: | true | Gültig |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zyklenanzahl | |
Datenformat: | unsigned integer 7 bit | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Bereichstatus 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit |
Index: | 0 | |
Bezeichner: | Direkte Parameter 1 | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | record 128 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex Isolierter Zugriff auf Subindex | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 120 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | Master Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Minimale Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Telegramm-Fähigkeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 88 |
Bezeichner: | IO-Link Versions-ID | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 16 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Prozessdatenlänge Eingang | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Prozessdatenlänge Ausgang | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Hersteller-ID 1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 9 | Bit-Offset = 56 |
Bezeichner: | Hersteller-ID 2 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 10 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Geräte-ID 1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 11 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Geräte-ID 2 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 12 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Geräte-ID 3 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 13 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 14 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 15 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 16 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 2 | |
Bezeichner: | Systemkommando | |
Hilfetext: | ||
Wert: | 128 | Gerät rücksetzen |
Wert: | 130 | Auslieferungszustand wiederherstellen |
Wert: | 162 | Teach ausführen |
Wert: | 163 | Alle Einstellungen speichern |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 128 | Gerät rücksetzen |
Erlaubter Zugriff: | schreiben |
Index: | 16 | |
Bezeichner: | Herstellername | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 32 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 17 | |
Bezeichner: | Herstellertext | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 18 | |
Bezeichner: | Produktname | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 19 | |
Bezeichner: | Produkt-ID | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 20 | |
Bezeichner: | Produkttext | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 21 | |
Bezeichner: | Seriennummer | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 16 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 22 | |
Bezeichner: | Hardwareversion | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 23 | |
Bezeichner: | Firmwareversion | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 24 | |
Bezeichner: | Anwendungsspezifischer Name | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 32 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 32 | |
Bezeichner: | Fehlerzähler | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 40 | |
Bezeichner: | Prozessdaten Eingang | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | processDataIn 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 64 | |
Bezeichner: | Artikelnummer Empfänger | |
Hilfetext: | Bestellnummer des Empfängers | |
Datenformat: | string 20 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 65 | |
Bezeichner: | Produktbezeichnung Sender | |
Hilfetext: | Typenbezeichung des Senders | |
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 66 | |
Bezeichner: | Artikelnummer Sender | |
Hilfetext: | Bestellnummer des Senders | |
Datenformat: | string 20 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 67 | |
Bezeichner: | Seriennummer Sender | |
Hilfetext: | 9-stellige Nummer zur eindeutigen Produktidentifikation | |
Datenformat: | string 16 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 68 | |
Bezeichner: | Geräte-Kenndaten | |
Hilfetext: | Die Geräte-Kenndaten spezifizieren den Strahlabstand, die Anzahl physikalischer / logischer Lichtachsen und die Zykluszeit. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Strahlabstand | |
Wertebereich: | 1 ... 400 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 5 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl physikalischer Einzelstrahlen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 16 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl konfigurierter logischer Strahlen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 16 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der optischen Kaskaden | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Geräte-Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1000 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 69 | |
Bezeichner: | Status Teachvorgang | |
Hilfetext: | Statusinformation zum Teachvorgang | |
Wertebereich: | 129 ... 255 | |
Wert: | 0 | Teach erfolgreich |
Wert: | 1 | Teach läuft |
Wert: | 128 | Teachfehler |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Teach erfolgreich |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 70 | |
Bezeichner: | Ausrichtung | |
Hilfetext: | Information zum Signalpegel des ersten und letzten Strahls. Der Wert ändert sich je nach angewählter Funktionsreserve. | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Signalpegel letzter Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Signalpegel erster Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 71 | |
Bezeichner: | Allgemeine Einstellungen | |
Hilfetext: | Unter Allgemeine Einstellungen werden die Art der Abtastung, Mindestobjektgröße zur Auswertung (Smoothing) usw. eingestellt. | |
Datenformat: | record 40 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Strahlbetriebsart | |
Wert: | 0 | Parallelstrahlabtastung |
Wert: | 1 | Diagonalstrahlabtastung |
Wert: | 2 | Kreuzstrahlabtastung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Parallelstrahlabtastung |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Smoothing - kleiner N unterbrochene Strahlen werden ignoriert | |
Wertebereich: | 1 ... 255 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Auswertetiefe | |
Wertebereich: | 1 ... 255 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 2 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Digital EA Schaltpegel | |
Wert: | 0 | Transistor, NPN |
Wert: | 1 | Transistor, PNP |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Transistor, PNP |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Tastensperre | |
Wert: | 0 | Nicht gesperrt |
Wert: | 1 | Gesperrt |
Wert: | 2 | Flüchtig |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Nicht gesperrt |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 72 | |
Bezeichner: | CSL Statusinformationen | |
Hilfetext: | Detaillierter Geräte-Status-Code | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 73 | |
Bezeichner: | Konfiguration Blanking | |
Hilfetext: | Bis zu 4 Strahlbereiche können deaktiviert werden. Deaktivierten Strahlen können die logischen Werte 0, 1 oder der Wert des Nachbarstrahls zugewiesen werden. Bei aktiviertem Autoblanking werden die gewählten Bereiche mit dem Teachbefehl konfiguriert. | |
Datenformat: | record 208 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 200 |
Bezeichner: | Anzahl der Autoblanking-Bereiche | |
Wertebereich: | 0 ... 4 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 4 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 192 |
Bezeichner: | Autoblanking (bei Teach) | |
Wert: | 0 | Inaktiv (nur manuelle Blanking-Bereichskonfiguration) |
Wert: | 1 | Aktiv (Automatische Bereichskonfiguration durch Teach ) |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Inaktiv (nur manuelle Blanking-Bereichskonfiguration) |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 176 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 1 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 160 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 1 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 144 |
Bezeichner: | Endstrahl Blanking-Bereich 1 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 128 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 2 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 2 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Endstrahl Blanking-Bereich 2 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 9 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 3 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 10 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 3 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 11 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Endstrahl Blanking-Bereich 3 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 12 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 4 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 13 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 4 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 14 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | EndstrahlBlankingbereich 4 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 74 | |
Bezeichner: | Teach Einstellungen | |
Hilfetext: | In den meisten Anwendungen empfiehlt es sich, die Teachwerte nullspannungssicher (remanent) zu speichern. Die resultierende Empfindlichkeit hängt von der gewählten Funktionsreserve beim Teachvorgang ab. Geringe Funktionsreserve = hohe Empfindlichkeit. | |
Datenformat: | record 24 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Art der Teachwertspeicherung | |
Wert: | 0 | Spannungsausfallsichere Teachwertspeicherung |
Wert: | 1 | Teachwerte nur während Spannung EIN gespeichert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Spannungsausfallsichere Teachwertspeicherung |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Empfindlichkeitseinstellung | |
Wert: | 0 | Hohe Funktionsreserve für robusten Betrieb |
Wert: | 1 | Mittlere Funktionsreserve |
Wert: | 2 | Geringe Funktionsreserve |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Hohe Funktionsreserve für robusten Betrieb |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Power-Up Teach | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 75 | |
Bezeichner: | Höhenbereich einlernen | |
Hilfetext: | Einzelnen Strahbereich einlernen | |
Wert: | 1 | Höhenbereich 1 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 2 | Höhenbereich 2 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 3 | Höhenbereich 3 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 4 | Höhenbereich 4 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 5 | Höhenbereich 5 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 6 | Höhenbereich 6 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 7 | Höhenbereich 7 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 8 | Höhenbereich 8 (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Datenformat: | integer 8 bit | |
Erlaubter Zugriff: | schreiben |
Index: | 76 | |
Bezeichner: | Automatische Aufteilung | |
Hilfetext: | Aufteilung aller physikalisch vorhandenen Strahlen in gleich große Bereiche. Damit werden die Felder aller Bereiche automatisch konfiguriert. | |
Wert: | 1 | 1 Bereich (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 2 | 2 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 3 | 3 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 4 | 4 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 5 | 5 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 6 | 6 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 7 | 7 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 8 | 8 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 257 | 1 Bereich (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 258 | 2 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 259 | 3 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 260 | 4 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 261 | 5 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 262 | 6 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 263 | 7 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 264 | 8 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | schreiben |
Index: | 77 | |
Bezeichner: | Detaillierte Bereichskonfiguration anzeigen | |
Hilfetext: | Wählen Sie den gewünschten Bereich (1..8) aus, für den die Konfiguration detailliert bearbeitet werden soll. | |
Wert: | 0 | Strahlbereich 01 |
Wert: | 1 | Strahlbereich 02 |
Wert: | 2 | Strahlbereich 03 |
Wert: | 3 | Strahlbereich 04 |
Wert: | 4 | Strahlbereich 05 |
Wert: | 5 | Strahlbereich 06 |
Wert: | 6 | Strahlbereich 07 |
Wert: | 7 | Strahlbereich 08 |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Strahlbereich 01 |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 80 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 2 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein-/Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 | |
Datenformat: | record 48 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Schaltpegel | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | EA-Funktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Wert: | 3 | Bereichsausgang |
Wert: | 4 | Warnausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 2 | Teacheingang |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 81 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 5 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein-/Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 | |
Datenformat: | record 48 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Schaltpegel | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | EA-Funktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Wert: | 3 | Bereichsausgang |
Wert: | 4 | Warnausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 3 | Bereichsausgang |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 2 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 82 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 6 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein-/Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 | |
Datenformat: | record 48 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Schaltpegel | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | EA-Funktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Wert: | 3 | Bereichsausgang |
Wert: | 4 | Warnausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 3 | Bereichsausgang |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 4 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 83 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 7 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein-/Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 | |
Datenformat: | record 48 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Schaltpegel | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | EA-Funktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Wert: | 3 | Bereichsausgang |
Wert: | 4 | Warnausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 4 | Warnausgang |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 8 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 90 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 01 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 1 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Aktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 31 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 91 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 02 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 2 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Aktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 31 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 92 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 03 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 3 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Aktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 31 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 93 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 04 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 4 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Aktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 32 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 31 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 94 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 05 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 5 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 95 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 06 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 6 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 96 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 07 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 7 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 97 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 08 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Strahlbereich 8 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 100 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 8 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 101 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 16 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 102 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 32 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 103 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 64 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 104 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 128 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 105 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 222 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 106 | |
Bezeichner: | Beamstream Maske | |
Hilfetext: | 222 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
22 | Hardwareversion | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifischer Name | lesen und schreiben |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
64 | Artikelnummer Empfänger | lesen |
65 | Produktbezeichnung Sender | lesen |
66 | Artikelnummer Sender | lesen |
67 | Seriennummer Sender | lesen |
68 | Geräte-Kenndaten | lesen |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
2 | Systemkommando | schreiben |
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
22 | Hardwareversion | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifischer Name | lesen und schreiben |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
64 | Artikelnummer Empfänger | lesen |
65 | Produktbezeichnung Sender | lesen |
66 | Artikelnummer Sender | lesen |
67 | Seriennummer Sender | lesen |
68 | Geräte-Kenndaten | lesen |
69 | Status Teachvorgang | lesen |
70 | Ausrichtung | lesen |
72 | CSL Statusinformationen | lesen |
74 | Teach Einstellungen | lesen und schreiben |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
2 | Systemkommando | schreiben |
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
22 | Hardwareversion | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifischer Name | lesen und schreiben |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
64 | Artikelnummer Empfänger | lesen |
65 | Produktbezeichnung Sender | lesen |
66 | Artikelnummer Sender | lesen |
67 | Seriennummer Sender | lesen |
68 | Geräte-Kenndaten | lesen |
69 | Status Teachvorgang | lesen |
70 | Ausrichtung | lesen |
71 | Allgemeine Einstellungen | lesen und schreiben |
72 | CSL Statusinformationen | lesen |
73 | Konfiguration Blanking | lesen und schreiben |
74 | Teach Einstellungen | lesen und schreiben |
75 | Höhenbereich einlernen | schreiben |
76 | Automatische Aufteilung | schreiben |
77 | Detaillierte Bereichskonfiguration anzeigen | lesen und schreiben |
80 | Konfiguration Digital EA Pin 2 | lesen und schreiben |
81 | Konfiguration Digital EA Pin 5 | lesen und schreiben |
82 | Konfiguration Digital EA Pin 6 | lesen und schreiben |
83 | Konfiguration Digital EA Pin 7 | lesen und schreiben |
90 | Konfiguration Bereich 01 | lesen und schreiben |
91 | Konfiguration Bereich 02 | lesen und schreiben |
92 | Konfiguration Bereich 03 | lesen und schreiben |
93 | Konfiguration Bereich 04 | lesen und schreiben |
94 | Konfiguration Bereich 05 | lesen und schreiben |
95 | Konfiguration Bereich 06 | lesen und schreiben |
96 | Konfiguration Bereich 07 | lesen und schreiben |
97 | Konfiguration Bereich 08 | lesen und schreiben |