Gerätevariante
Detaillierte Bereichskonfiguration anzeigen
Hersteller-ID: 338 | Device-ID: 4101 | Hersteller: Leuze electronic GmbH + Co. KG | ![]() Leuze_electronic-logo.png |
IODD Version: V2.3 | Erstellungsdatum: 2016-03-24 | Copyright: Leuze electronic GmbH + Co. KG | |
IO-Link Revision: V1.1 | Minimale Zykluszeit: 0µs | Betriebsart SIO wird nicht unterstützt |
![]() Leuze_electronic-CML700-pic.png |
![]() Leuze_electronic-CML700-icon.png |
CML720 | CML720 [8 Bytes and COM2] | Measuring light curtain CML720, DeviceID 0x1005 |
Eingangsabbild | ||
Bezeichner: | PD (8 Bytes) | |
Datenformat: | record 64 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | PD 01 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | PD 02 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | PD 03 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | PD 04 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit |
Index: | 0 | |
Bezeichner: | Direkte Parameter 1 | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | record 128 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex Isolierter Zugriff auf Subindex | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 120 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | Master Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Minimale Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Telegramm-Fähigkeit | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 88 |
Bezeichner: | IO-Link Versions-ID | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 17 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Prozessdatenlänge Eingang | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Prozessdatenlänge Ausgang | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Hersteller-ID 1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 9 | Bit-Offset = 56 |
Bezeichner: | Hersteller-ID 2 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 10 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Geräte-ID 1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 11 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Geräte-ID 2 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 12 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Geräte-ID 3 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 13 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 14 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 15 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Reserviert | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 16 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Standardkommando | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 2 | |
Bezeichner: | Standardkommando | |
Hilfetext: | ||
Wert: | ||
Wert: | ||
Wert: | 162 | Teach ausführen |
Wert: | 163 | Alle Einstellungen speichern |
Wert: | 200 | Start DataStorage |
Wert: | 201 | Stop DataStorage |
Datenformat: | ||
Voreinstellung: | 128 | |
Erlaubter Zugriff: | schreiben |
Index: | 12 | |
Bezeichner: | Gerätezugriffssperren | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Parameter (Schreib-)Zugriffssperre | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 1 |
Bezeichner: | Datenspeicherungssperre | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 2 |
Bezeichner: | Lokale Parameterisierungssperre | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 3 |
Bezeichner: | Lokale Benutzerinterface-Sperre | |
Datenformat: | boolean | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 16 | |
Bezeichner: | Herstellername | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 32 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 17 | |
Bezeichner: | Herstellertext | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 18 | |
Bezeichner: | Produktname | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 19 | |
Bezeichner: | Produkt-ID | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 20 | |
Bezeichner: | Produkttext | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 21 | |
Bezeichner: | Seriennummer | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 16 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 22 | |
Bezeichner: | Hardwareversion | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 23 | |
Bezeichner: | Firmwareversion | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 24 | |
Bezeichner: | Anwendungsspezifische Markierung | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | string 32 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 32 | |
Bezeichner: | Fehlerzähler | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 36 | |
Bezeichner: | Gerätestatus | |
Hilfetext: | ||
Wertebereich: | 5 ... 255 | |
Wert: | 0 | Gerät ist OK |
Wert: | 1 | Wartung erforderlich |
Wert: | 2 | Außerhalb der Spezifikation |
Wert: | 3 | Funktionsprüfung |
Wert: | 4 | Fehler |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 37 | |
Bezeichner: | Ausführlicher Gerätestatus | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 40 | |
Bezeichner: | Prozessdaten Eingang | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | processDataIn Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 64 | |
Bezeichner: | Artikelnummer Empfänger | |
Hilfetext: | Bestellnummer des Empfängers | |
Datenformat: | string 20 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 65 | |
Bezeichner: | Produktbezeichnung Sender | |
Hilfetext: | Typenbezeichung des Senders | |
Datenformat: | string 64 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 66 | |
Bezeichner: | Artikelnummer Sender | |
Hilfetext: | Bestellnummer des Senders | |
Datenformat: | string 20 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 67 | |
Bezeichner: | Seriennummer Sender | |
Hilfetext: | 9-stellige Nummer zur eindeutigen Produktidentifikation | |
Datenformat: | string 16 Byte | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 68 | |
Bezeichner: | Geräte-Kenndaten | |
Hilfetext: | Die Geräte-Kenndaten spezifizieren den Strahlabstand, die Anzahl physikalischer / logischer Lichtachsen und die Zykluszeit. | |
Datenformat: | record 80 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Strahlabstand | |
Wertebereich: | 1 ... 400 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 5 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl physikalischer Einzelstrahlen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 16 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl konfigurierter logischer Strahlen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 16 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Anzahl der optischen Kaskaden | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Geräte-Zykluszeit | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1000 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 69 | |
Bezeichner: | Status Teachvorgang | |
Hilfetext: | Statusinformation zum Teachvorgang | |
Wertebereich: | 129 ... 255 | |
Wert: | 0 | Teach erfolgreich |
Wert: | 1 | Teach läuft |
Wert: | 128 | Teachfehler |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Teach erfolgreich |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 70 | |
Bezeichner: | Ausrichtung | |
Hilfetext: | Information zum Signalpegel des ersten und letzten Strahls. Der Wert ändert sich je nach angewählter Funktionsreserve. | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Signalpegel letzter Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Signalpegel erster Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 71 | |
Bezeichner: | Allgemeine Einstellungen | |
Hilfetext: | Unter Allgemeine Einstellungen werden die Art der Abtastung, Zählrichtung und Mindestobjektgröße zur Auswertung eingestellt. Die Mindestlochgröße zur Auswertung z.B. in einer Bahn wird über invert. Smoothing eingest. | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Strahlbetriebsart | |
Wert: | 0 | Parallelstrahlabtastung |
Wert: | 1 | Diagonalstrahlabtastung |
Wert: | 2 | Kreuzstrahlabtastung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Parallelstrahlabtastung |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Zählrichtung | |
Wert: | 0 | Normal - von Anschlussseite beginnend |
Wert: | 1 | Invertiert - gegenüber Anschlussseite beginnend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - von Anschlussseite beginnend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Smoothing - kleiner N unterbrochene Strahlen werden ignoriert | |
Wertebereich: | 1 ... 255 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Inverted Smoothing - kleiner N freie Strahlen werden ignoriert | |
Wertebereich: | 1 ... 255 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 72 | |
Bezeichner: | Prozessdaten-Einstellungen | |
Hilfetext: | Konfiguration der Prozessdaten: Erster unterbrochener/nicht unterbr. Strahl (FIB / FNIB), Letzter unterbr./nicht unterbr. Strahl (LIB/LNIB), Anzahl der unterbr./nicht unterbr. Strahlen (TIB/TNIB); Bereichsausgang 1-16 bzw. 17-32; Digitale Ein-/Ausgänge | |
Datenformat: | record 128 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 120 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 01 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 02 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 03 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 04 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 88 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 05 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 06 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 07 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 08 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 9 | Bit-Offset = 56 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 09 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 10 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 10 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 11 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 11 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 12 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 12 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 13 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 13 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 14 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 14 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 15 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 15 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 16 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Auswertefunktion Modul 16 | |
Wertebereich: | 1 ... 111 | |
Wertebereich: | 206 ... 207 | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 200 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 201 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 202 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 203 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 204 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 205 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Wert: | 208 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 |
Wert: | 209 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 |
Wert: | 210 | Schaltzustand der den Bereichen zugeordneten Ausgänge |
Wert: | 212 | CML Statusinformationen |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 73 | |
Bezeichner: | Einstellung Kaskadierung /Trigger | |
Hilfetext: | Zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung können mehrere LV's zeitlich kaskadiert betrieben werden. Dabei generiert der Master das zyklische Triggersignal, die Slaves starten ihre Messung nach unterschiedlich einzustellenden Verzugszeiten. | |
Datenformat: | record 64 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 56 |
Bezeichner: | Kaskadierung | |
Wert: | 0 | Inaktiv (permanentes Messen des Sensors) |
Wert: | 1 | Aktiv (Sensor verwendet Trigger-Signal) |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Inaktiv (permanentes Messen des Sensors) |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Funktionsart | |
Wert: | 0 | Slave (erwartet Triggersignal) |
Wert: | 1 | Master (sendet Triggersignal) |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Slave (erwartet Triggersignal) |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Verzugszeit Trigger -> Start Messung | |
Wertebereich: | 500 ... 65535 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 500 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | ||
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 100 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Master Zykluszeit | |
Wertebereich: | 1 ... 6500 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 74 | |
Bezeichner: | Weitere Einstellungen | |
Hilfetext: | Die Auswertetiefe kennzeichnet die Anzahl der erforderlichen konsistenten Strahlzustände bis zur Auswertung der Messwerte. Über die Dauer der Integrationszeit werden alle Messwerte aufkumuliert und gehalten. | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Teachart | |
Wert: | 0 | Manuell |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Manuell |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Auswertetiefe | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Integrationszeit (Haltefunktion) | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 76 | |
Bezeichner: | Konfiguration Blanking | |
Hilfetext: | Bis zu 4 Strahlbereiche können deaktiviert werden. Deaktivierten Strahlen können die logischen Werte 0, 1 oder der Wert des Nachbarstrahls zugewiesen werden. Bei aktiviertem Autoblanking werden die gewählten Bereiche mit dem Teachbefehl konfiguriert. | |
Datenformat: | record 208 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 200 |
Bezeichner: | Anzahl der Autoblanking-Bereiche | |
Wertebereich: | 0 ... 4 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 192 |
Bezeichner: | Autoblanking (bei Teach) | |
Wert: | 0 | Inaktiv (nur manuelle Blanking-Bereichskonfiguration) |
Wert: | 1 | Aktiv (Automatische Bereichskonfiguration durch Teach ) |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Inaktiv (nur manuelle Blanking-Bereichskonfiguration) |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 176 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 1 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 160 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 1 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 144 |
Bezeichner: | Endstrahl Blanking-Bereich 1 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 128 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 2 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 2 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Endstrahl Blanking-Bereich 2 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 9 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 3 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 10 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 3 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 11 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Endstrahl Blanking-Bereich 3 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 12 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Funktion Blanking-Bereich 4 | |
Wert: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Wert: | 1 | Logischer Wert 0 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 2 | Logischer Wert 1 für ausgeblendete Strahlen |
Wert: | 3 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit kleinerer Strahlnummer |
Wert: | 4 | Logischer Wert = wie Nachbarstrahl mit höherer Strahlnummer |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine Strahlen ausgeblendet |
Subindex: | 13 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Startstrahl Blanking-Bereich 4 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 14 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | EndstrahlBlankingbereich 4 | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 77 | |
Bezeichner: | Schaltpegel der Ein- / Ausgänge | |
Hilfetext: | Die Ein- / Ausgänge können positiv schaltend (PNP) oder negativ schaltend (NPN) eingestellt werden. Das Schaltverhalten gilt für alle Ein- / Ausgänge gleich. | |
Wert: | 0 | Transistor, NPN |
Wert: | 1 | Transistor, PNP |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Transistor, PNP |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 78 | |
Bezeichner: | Tastensperre am Bedienfeld | |
Hilfetext: | Bedienelemente am Gerät sperren. | |
Wert: | 0 | Nicht gesperrt |
Wert: | 1 | Gesperrt |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Nicht gesperrt |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 79 | |
Bezeichner: | Teach Einstellungen | |
Hilfetext: | In den meisten Anwendungen empfiehlt es sich, die Teachwerte nullspannungssicher (remanent) zu speichern. Die resultierende Empfindlichkeit hängt von der gewählten Funktionsreserve beim Teachvorgang ab. Geringe Funktionsreserve = hohe Empfindlichkeit. | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Anzahl Teach-Durchläufe | |
Wertebereich: | 1 ... 255 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Art der Teachwertspeicherung | |
Wert: | 0 | Spannungsausfallsichere Teachwertspeicherung |
Wert: | 1 | Teachwerte nur während Spannung EIN gespeichert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Spannungsausfallsichere Teachwertspeicherung |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Empfindlichkeitseinstellung | |
Wert: | 0 | Hohe Funktionsreserve für robusten Betrieb |
Wert: | 1 | Mittlere Funktionsreserve |
Wert: | 2 | Geringe Funktionsreserve |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Hohe Funktionsreserve für robusten Betrieb |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Schaltschwelle | |
Wertebereich: | 10 ... 98 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 75 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 80 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 2 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein- / Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 bei IO-Link Geräten Pin 2 / 5 bei Analog- oder Feldbusgeräten | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Auswahl Eingang/Ausgang | |
Wert: | 0 | Ausgang |
Wert: | 1 | Eingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Ausgang |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Schaltverhalten | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Eingangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Ausgangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Schaltausgang (entspr. Zuordnung zu Bereich 1..32) |
Wert: | 2 | Warnausgang |
Wert: | 3 | Triggerausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 81 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 5 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein- / Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 bei IO-Link Geräten Pin 2 / 5 bei Analog- oder Feldbusgeräten | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Auswahl Eingang/Ausgang | |
Wert: | 0 | Ausgang |
Wert: | 1 | Eingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Ausgang |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Schaltverhalten | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Eingangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Ausgangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Schaltausgang (entspr. Zuordnung zu Bereich 1..32) |
Wert: | 2 | Warnausgang |
Wert: | 3 | Triggerausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 82 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 6 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein- / Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 bei IO-Link Geräten Pin 2 / 5 bei Analog- oder Feldbusgeräten | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Auswahl Eingang/Ausgang | |
Wert: | 0 | Ausgang |
Wert: | 1 | Eingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Ausgang |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Schaltverhalten | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Eingangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Ausgangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Schaltausgang (entspr. Zuordnung zu Bereich 1..32) |
Wert: | 2 | Warnausgang |
Wert: | 3 | Triggerausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 83 | |
Bezeichner: | Konfiguration Digital EA Pin 7 | |
Hilfetext: | Konfiguration der Ein- / Ausgänge: Pin 2 / 5 / 6 / 7 bei IO-Link Geräten Pin 2 / 5 bei Analog- oder Feldbusgeräten | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Auswahl Eingang/Ausgang | |
Wert: | 0 | Ausgang |
Wert: | 1 | Eingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Ausgang |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Schaltverhalten | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Eingangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Triggereingang |
Wert: | 2 | Teacheingang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Ausgangsfunktion | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Schaltausgang (entspr. Zuordnung zu Bereich 1..32) |
Wert: | 2 | Warnausgang |
Wert: | 3 | Triggerausgang |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 84 | |
Bezeichner: | Konfiguration Schaltausgang Pin 2 | |
Hilfetext: | Es sind 4 verschiedene Zeitfunktionen einstellbar. Max. einstellb. Zeitdauer ist 65 s. Ordnen Sie den Ausgang den Bereichen 1-32 zu. | |
Datenformat: | record 56 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 32 .. 25 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 24 ..17 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 16 .. 9 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 85 | |
Bezeichner: | Konfiguration Schaltausgang Pin 5 | |
Hilfetext: | Es sind 4 verschiedene Zeitfunktionen einstellbar. Max. einstellb. Zeitdauer ist 65 s. Ordnen Sie den Ausgang den Bereichen 1-32 zu. | |
Datenformat: | record 56 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 32 .. 25 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 24 ..17 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 16 .. 9 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 2 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 86 | |
Bezeichner: | Konfiguration Schaltausgang Pin 6 | |
Hilfetext: | Es sind 4 verschiedene Zeitfunktionen einstellbar. Max. einstellb. Zeitdauer ist 65 s. Ordnen Sie den Ausgang den Bereichen 1-32 zu. | |
Datenformat: | record 56 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 32 .. 25 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 24 ..17 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 16 .. 9 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 4 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 87 | |
Bezeichner: | Konfiguration Schaltausgang Pin 7 | |
Hilfetext: | Es sind 4 verschiedene Zeitfunktionen einstellbar. Max. einstellb. Zeitdauer ist 65 s. Ordnen Sie den Ausgang den Bereichen 1-32 zu. | |
Datenformat: | record 56 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Betriebsart des Zeitmoduls | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Einschaltverzögerung |
Wert: | 2 | Ausschaltverzögerung |
Wert: | 3 | Impulsverlängerung |
Wert: | 4 | Impulsunterdrückung |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Zeitkonstante für ausgewählte Funktion | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 32 .. 25 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 24 ..17 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 16 .. 9 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Zuordnung Bereich 8..1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 8 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 88 | |
Bezeichner: | Signalpegel | |
Hilfetext: | Konfiguration der analogen Ausgangspegel: Spannung: 0-5 V Spannung: 0-10 V Spannung: 0-11 V Strom: 4-20 mA Strom: 0-20 mA Strom: 0-24 mA | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Spannung: 0-5 V |
Wert: | 2 | Spannung: 0-10 V |
Wert: | 3 | Spannung: 0-11 V |
Wert: | 4 | Strom: 4-20 mA |
Wert: | 5 | Strom: 0-20 mA |
Wert: | 6 | Strom: 0-24 mA |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 89 | |
Bezeichner: | Auswertefunktion | |
Hilfetext: | Auswahl der Auswertefunktion die auf dem Analogausgang abgebildet wird: Erster unterbrochener/nicht unterbr. Strahl (FIB / FNIB), Letzter unterbr./nicht unterbr. Strahl (LIB/LNIB), Anzahl der unterbr./nicht unterbr. Strahlen (TIB/TNIB) | |
Datenformat: | record 48 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Auswertefunktion des Analogausgangs | |
Wert: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Wert: | 1 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Wert: | 2 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 3 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 4 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 5 | Anzahl unterbrochener Strahlen (TIB) |
Wert: | 6 | Anzahl nicht unterbrochener Strahlen (TNIB) |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | keine Auswertung (NOP) |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Startstrahl analoger Messbereich | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Endstrahl analoger Messbereich | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 90 | |
Bezeichner: | Gerätevariante | |
Hilfetext: | Einstellung der Schnittstellen | |
Wert: | 1 | Gerät mit 2x Ein-/Ausgängen |
Wert: | 2 | Analoggerät mit 2x Ein-/Ausgängen |
Wert: | 3 | IO-Link Gerät mit 4x Ein-/Ausgängen |
Wert: | 4 | CANopen Gerät mit 2x Ein-/Ausgängen |
Wert: | 5 | PROFIBUS Gerät mit 2x Ein-/Ausgängen |
Wert: | 6 | MODBUS Gerät mit 2x Ein-/Ausgängen |
Wert: | 7 | PROFINET Gerät mit 2x Ein-/Ausgängen |
Datenformat: | unsigned integer 32 bit | |
Voreinstellung: | 1 | Gerät mit 2x Ein-/Ausgängen |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 91 | |
Bezeichner: | CANopen Einstellungen | |
Hilfetext: | Unter CANopen Einstellungen werden die Node-ID und Bitrate eingestelt. | |
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | CANopen Bitrate | |
Wert: | 0 | 1 Mbit/s |
Wert: | 1 | 500 kbit/s |
Wert: | 2 | 250 kbit/s |
Wert: | 3 | 125 kbit/s |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | 1 Mbit/s |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | CANopen Node-ID | |
Wertebereich: | 1 ... 127 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 10 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 92 | |
Bezeichner: | PROFIBUS Einstellungen | |
Hilfetext: | PROFIBUS Einstellungen: Geräte-Adresse, Bitrate | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | PROFIBUS Bitrate | |
Wert: | 0 | 9.6 kbit/s |
Wert: | 1 | 19.2 kbit/s |
Wert: | 2 | 45.45 kbit/s |
Wert: | 3 | 93.75 kbit/s |
Wert: | 4 | 187.5 kbit/s |
Wert: | 5 | 500 kbit/s |
Wert: | 6 | 1.5 Mbit/s |
Wert: | 7 | 3 Mbit/s |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 6 | 1.5 Mbit/s |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 8 |
Bezeichner: | PROFIBUS Adresse | |
Wertebereich: | 1 ... 126 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 126 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 93 | |
Bezeichner: | MODBUS Einstellungen | |
Hilfetext: | MODBUS Einstellungen: Geräte-Adresse, Bitrate | |
Datenformat: | record 32 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 24 |
Bezeichner: | MODBUS Adresse | |
Wertebereich: | 1 ... 247 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 23 |
Bezeichner: | MODBUS Modus | |
Wert: | 0 | RTU-Modus |
Wert: | 1 | ASCII-Modus |
Datenformat: | boolean | |
Voreinstellung: | 0 | RTU-Modus |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 22 |
Bezeichner: | MODBUS Autosend | |
Wert: | 0 | Aus |
Wert: | 1 | On |
Datenformat: | boolean | |
Voreinstellung: | 0 | Aus |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 20 |
Bezeichner: | MODBUS Parität | |
Wert: | 0 | Keine |
Wert: | 1 | Gerade |
Wert: | 2 | Ungerade |
Datenformat: | unsigned integer 2 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Keine |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | MODBUS Baudrate | |
Wert: | 0 | 4.8 kbit/s |
Wert: | 1 | 9.6 kbit/s |
Wert: | 2 | 19.2 kbit/s |
Wert: | 3 | 38.4 kbit/s |
Wert: | 4 | 57.6 kbit/s |
Wert: | 5 | 115.2 kbit/s |
Wert: | 6 | 921.6 kbit/s |
Datenformat: | unsigned integer 4 bit | |
Voreinstellung: | 2 | 19.2 kbit/s |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | MODBUS Silent Interval | |
Wertebereich: | 0 ... 60000 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 98 | |
Bezeichner: | Automatische Aufteilung | |
Hilfetext: | Aufteilung aller physikalisch vorhandenen Strahlen in gleich große Bereiche. Damit werden die Felder aller Bereiche automatisch konfiguriert. | |
Wert: | 1 | 1 Bereich (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 2 | 2 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 3 | 3 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 4 | 4 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 5 | 5 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 6 | 6 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 7 | 7 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 8 | 8 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 9 | 9 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 10 | 10 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 11 | 11 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 12 | 12 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 13 | 13 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 14 | 14 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 15 | 15 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 16 | 16 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 17 | 17 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 18 | 18 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 19 | 19 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 20 | 20 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 21 | 21 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 22 | 22 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 23 | 23 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 24 | 24 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 25 | 25 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 26 | 26 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 27 | 27 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 28 | 28 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 29 | 29 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 30 | 30 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 31 | 31 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 32 | 32 Bereiche (aktiv: alle Strahlen frei - inaktiv: >= 1 Strahl unterbrochen) |
Wert: | 257 | 1 Bereich (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 258 | 2 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 259 | 3 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 260 | 4 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 261 | 5 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 262 | 6 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 263 | 7 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 264 | 8 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 265 | 9 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 266 | 10 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 267 | 11 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 268 | 12 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 269 | 13 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 270 | 14 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 271 | 15 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 272 | 16 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 273 | 17 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 274 | 18 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 275 | 19 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 276 | 20 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 277 | 21 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 278 | 22 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 279 | 23 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 280 | 24 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 281 | 25 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 282 | 26 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 283 | 27 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 284 | 28 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 285 | 29 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 286 | 30 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 287 | 31 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Wert: | 288 | 32 Bereiche (aktiv: >= 1 Strahl frei - inaktiv: alle Strahlen unterbrochen) |
Datenformat: | integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | schreiben |
Index: | 99 | |
Bezeichner: | Detaillierte Bereichskonfiguration anzeigen | |
Hilfetext: | Wählen Sie den gewünschten Bereich (1..32) aus, für den die Konfiguration detailliert bearbeitet werden soll. | |
Wert: | 0 | Strahlbereich 01 |
Wert: | 1 | Strahlbereich 02 |
Wert: | 2 | Strahlbereich 03 |
Wert: | 3 | Strahlbereich 04 |
Wert: | 4 | Strahlbereich 05 |
Wert: | 5 | Strahlbereich 06 |
Wert: | 6 | Strahlbereich 07 |
Wert: | 7 | Strahlbereich 08 |
Wert: | 8 | Strahlbereich 09 |
Wert: | 9 | Strahlbereich 10 |
Wert: | 10 | Strahlbereich 11 |
Wert: | 11 | Strahlbereich 12 |
Wert: | 12 | Strahlbereich 13 |
Wert: | 13 | Strahlbereich 14 |
Wert: | 14 | Strahlbereich 15 |
Wert: | 15 | Strahlbereich 16 |
Wert: | 16 | Strahlbereich 17 |
Wert: | 17 | Strahlbereich 18 |
Wert: | 18 | Strahlbereich 19 |
Wert: | 19 | Strahlbereich 20 |
Wert: | 20 | Strahlbereich 21 |
Wert: | 21 | Strahlbereich 22 |
Wert: | 22 | Strahlbereich 23 |
Wert: | 23 | Strahlbereich 24 |
Wert: | 24 | Strahlbereich 25 |
Wert: | 25 | Strahlbereich 26 |
Wert: | 26 | Strahlbereich 27 |
Wert: | 27 | Strahlbereich 28 |
Wert: | 28 | Strahlbereich 29 |
Wert: | 29 | Strahlbereich 30 |
Wert: | 30 | Strahlbereich 31 |
Wert: | 31 | Strahlbereich 32 |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Strahlbereich 01 |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 100 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 01 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 1 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 101 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 02 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 2 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 102 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 03 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 3 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 103 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 04 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 4 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 104 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 05 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 5 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 105 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 06 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 6 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 106 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 07 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 7 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 107 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 08 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 8 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 108 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 09 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 9 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 109 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 10 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 10 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 110 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 11 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 11 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 111 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 12 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 12 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 112 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 13 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 13 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 113 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 14 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 14 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 114 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 15 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 15 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 115 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 16 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 16 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 116 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 17 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 17 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 117 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 18 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 18 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 118 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 19 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 19 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 119 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 20 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 20 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 120 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 21 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 21 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 121 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 22 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 22 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 122 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 23 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 23 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 123 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 24 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 24 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 124 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 25 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 25 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 125 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 26 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 26 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 126 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 27 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 27 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 127 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 28 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 28 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 128 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 29 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 29 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 129 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 30 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 30 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 130 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 31 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 31 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 131 | |
Bezeichner: | Konfiguration Bereich 32 | |
Hilfetext: | Konfiguration des Bereichs: Festlegung der Zustandsbedingungen damit der Bereich eine logische 1 oder 0 annimmt. Es sind die Nummern der logischen Strahlen einzugeben. | |
Datenformat: | record 112 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 104 |
Bezeichner: | Strahlbereich 32 | |
Wert: | 0 | Deaktiviert |
Wert: | 1 | Aktiviert |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Deaktiviert |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 96 |
Bezeichner: | Logikverhalten des Bereichs | |
Wert: | 0 | Normal - hellschaltend |
Wert: | 1 | Invertiert - dunkelschaltend |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Voreinstellung: | 0 | Normal - hellschaltend |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 80 |
Bezeichner: | Startstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Endstrahl des Bereichs | |
Wertebereich: | 1 ... 1776 | |
Wert: | 65530 | Soll-Minimum (FS) |
Wert: | 65531 | Letzter nicht unterbrochener Strahl (LNIB) |
Wert: | 65532 | Letzter unterbrochener Strahl (LIB) |
Wert: | 65533 | Erster nicht unterbrochener Strahl (FNIB) |
Wert: | 65534 | Erster unterbrochener Strahl (FIB) |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 1 | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich EIN | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Anzahl der Strahlen für Bereich AUS | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 7 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | Sollmitte des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Subindex: | 8 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Sollbreite des Bereichs | |
Wertebereich: | 0 ... 1776 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Voreinstellung: | 0 | |
Erlaubter Zugriff: | lesen und schreiben |
Index: | 150 | |
Bezeichner: | FIB: Erster unterbrochener Strahl | |
Hilfetext: | Logische Strahlnummer der ersten abgedunkelten Lichtachse. Die logischen Strahlnummern ändern sich im Diagonal- oder Kreuzstrahlmodus. Eventuell geänderte Konfiguration der Zählrichtung beachten! | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 151 | |
Bezeichner: | FNIB: Erster nicht unterbrochener Strahl | |
Hilfetext: | Logische Strahlnummer der ersten nicht abgedunkelten Lichtachse. Die logischen Strahlnummern ändern sich im Diagonal- oder Kreuzstrahlmodus. Eventuell geänderte Konfiguration der Zählrichtung beachten! | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 152 | |
Bezeichner: | LIB: Letzter unterbrochener Strahl | |
Hilfetext: | Logische Strahlnummer der letzten abgedunkelten Lichtachse. Die logischen Strahlnummern ändern sich im Diagonal- oder Kreuzstrahlmodus. Eventuell geänderte Konfiguration der Zählrichtung beachten! | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 153 | |
Bezeichner: | LNIB: Letzter nicht unterbrochener Strahl | |
Hilfetext: | Logische Strahlnummer der letzten nicht abgedunkelten Lichtachse. Die logischen Strahlnummern ändern sich im Diagonal- oder Kreuzstrahlmodus. Eventuell geänderte Konfiguration der Zählrichtung beachten! | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 154 | |
Bezeichner: | TIB: Anzahl unterbrochener Strahlen | |
Hilfetext: | Summe aller abgedunkelten Lichtachsen. Die Summe ändert sich im Diagonal- oder Kreuzstrahlmodus. | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 155 | |
Bezeichner: | TNIB: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen | |
Hilfetext: | Summe aller nicht abgedunkelten Lichtachsen. Die Summe ändert sich im Diagonal- oder Kreuzstrahlmodus. | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 158 | |
Bezeichner: | Schaltzustand der Bereiche 16-1 | |
Hilfetext: | Ergebnis der Bereichsauswertung der Bereiche 16-1 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 159 | |
Bezeichner: | Schaltzustand der Bereiche 32-17 | |
Hilfetext: | Ergebnis der Bereichsauswertung der Bereiche 32-17 | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 160 | |
Bezeichner: | Ergebnis der Bereichsauswertung zugewiesen zu Pins | |
Hilfetext: | Logischer Status der dem Pin zugewiesenen Bereichsauswertung | |
Datenformat: | record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 4 |
Bezeichner: | ||
Datenformat: | unsigned integer 12 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 3 |
Bezeichner: | Pin 7 | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 2 |
Bezeichner: | Pin 6 | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 1 |
Bezeichner: | Pin 5 | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Pin 2 | |
Datenformat: | boolean | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 161 | |
Bezeichner: | HW Analog (HWA) | |
Hilfetext: | Help Text für: HW Analog (HWA) | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 162 | |
Bezeichner: | CML Statusinformationen | |
Hilfetext: | Betriebszustandinformation bzw. Fehlermeldungen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 170 | |
Bezeichner: | Prozessdaten-Objekt | |
Hilfetext: | 32 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 171 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 8 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 172 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 16 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 173 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 32 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 174 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 64 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 175 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 128 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 176 | |
Bezeichner: | PD Beamstream | |
Hilfetext: | 222 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 177 | |
Bezeichner: | Beamstream Maske | |
Hilfetext: | 222 Bytes | |
Datenformat: | array | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | 178 | |
Bezeichner: | Evaluation functions | |
Hilfetext: | ||
Datenformat: | record 208 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich | |
Subindex: | 1 | Bit-Offset = 192 |
Bezeichner: | FIB: Erster unterbrochener Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 2 | Bit-Offset = 176 |
Bezeichner: | FNIB: Erster nicht unterbrochener Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 3 | Bit-Offset = 160 |
Bezeichner: | LIB: Letzter unterbrochener Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 4 | Bit-Offset = 144 |
Bezeichner: | LNIB: Letzter nicht unterbrochener Strahl | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 5 | Bit-Offset = 128 |
Bezeichner: | TIB: Anzahl unterbrochener Strahlen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 6 | Bit-Offset = 112 |
Bezeichner: | TNIB: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 9 | Bit-Offset = 72 |
Bezeichner: | Status Strahlbereich 16...9 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 10 | Bit-Offset = 64 |
Bezeichner: | Status Strahlbereich 8...1 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 11 | Bit-Offset = 56 |
Bezeichner: | Status Strahlbereich 32...25 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 12 | Bit-Offset = 48 |
Bezeichner: | Status Strahlbereich 24...17 | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 13 | Bit-Offset = 40 |
Bezeichner: | Ergebnis der Bereichsauswertung zugewiesen zu Pins | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 14 | Bit-Offset = 32 |
Bezeichner: | Ergebnis der Bereichsauswertung zugewiesen zu Pins | |
Datenformat: | unsigned integer 8 bit | |
Subindex: | 15 | Bit-Offset = 16 |
Bezeichner: | HW Analog (HWA) | |
Datenformat: | unsigned integer 16 bit | |
Subindex: | 16 | Bit-Offset = 15 |
Bezeichner: | Messung aktiv | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 17 | Bit-Offset = 14 |
Bezeichner: | Event Pending | |
Datenformat: | boolean | |
Subindex: | 18 | Bit-Offset = 12 |
Bezeichner: | reserved | |
Datenformat: | unsigned integer 2 bit | |
Subindex: | 19 | Bit-Offset = 0 |
Bezeichner: | Nummer Messzyklus (modulo 4096) | |
Datenformat: | unsigned integer 12 bit | |
Erlaubter Zugriff: | lesen |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
22 | Hardwareversion | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifische Markierung | lesen und schreiben |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
64 | Artikelnummer Empfänger | lesen |
65 | Produktbezeichnung Sender | lesen |
66 | Artikelnummer Sender | lesen |
67 | Seriennummer Sender | lesen |
68 | Geräte-Kenndaten | lesen |
90 | Gerätevariante | lesen und schreiben |
150 | FIB: Erster unterbrochener Strahl | lesen |
151 | FNIB: Erster nicht unterbrochener Strahl | lesen |
152 | LIB: Letzter unterbrochener Strahl | lesen |
153 | LNIB: Letzter nicht unterbrochener Strahl | lesen |
154 | TIB: Anzahl unterbrochener Strahlen | lesen |
155 | TNIB: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen | lesen |
158 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 | lesen |
159 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 | lesen |
160 | Ergebnis der Bereichsauswertung zugewiesen zu Pins | lesen |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
2 | Standardkommando | schreiben |
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
22 | Hardwareversion | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifische Markierung | lesen und schreiben |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
64 | Artikelnummer Empfänger | lesen |
65 | Produktbezeichnung Sender | lesen |
66 | Artikelnummer Sender | lesen |
67 | Seriennummer Sender | lesen |
68 | Geräte-Kenndaten | lesen |
69 | Status Teachvorgang | lesen |
70 | Ausrichtung | lesen |
79 | Teach Einstellungen | lesen und schreiben |
90 | Gerätevariante | lesen und schreiben |
150 | FIB: Erster unterbrochener Strahl | lesen |
151 | FNIB: Erster nicht unterbrochener Strahl | lesen |
152 | LIB: Letzter unterbrochener Strahl | lesen |
153 | LNIB: Letzter nicht unterbrochener Strahl | lesen |
154 | TIB: Anzahl unterbrochener Strahlen | lesen |
155 | TNIB: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen | lesen |
158 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 | lesen |
159 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 | lesen |
160 | Ergebnis der Bereichsauswertung zugewiesen zu Pins | lesen |
162 | CML Statusinformationen | lesen |
Index: | Bezeichner: | Erlaubter Zugriff: |
---|---|---|
2 | Standardkommando | schreiben |
16 | Herstellername | lesen |
17 | Herstellertext | lesen |
18 | Produktname | lesen |
19 | Produkt-ID | lesen |
20 | Produkttext | lesen |
21 | Seriennummer | lesen |
22 | Hardwareversion | lesen |
23 | Firmwareversion | lesen |
24 | Anwendungsspezifische Markierung | lesen und schreiben |
40 | Prozessdaten Eingang | lesen |
64 | Artikelnummer Empfänger | lesen |
65 | Produktbezeichnung Sender | lesen |
66 | Artikelnummer Sender | lesen |
67 | Seriennummer Sender | lesen |
68 | Geräte-Kenndaten | lesen |
69 | Status Teachvorgang | lesen |
70 | Ausrichtung | lesen |
71 | Allgemeine Einstellungen | lesen und schreiben |
72 | Prozessdaten-Einstellungen | lesen und schreiben |
73 | Einstellung Kaskadierung /Trigger | lesen und schreiben |
74 | Weitere Einstellungen | lesen und schreiben |
76 | Konfiguration Blanking | lesen und schreiben |
77 | Schaltpegel der Ein- / Ausgänge | lesen und schreiben |
78 | Tastensperre am Bedienfeld | lesen und schreiben |
79 | Teach Einstellungen | lesen und schreiben |
80 | Konfiguration Digital EA Pin 2 | lesen und schreiben |
81 | Konfiguration Digital EA Pin 5 | lesen und schreiben |
82 | Konfiguration Digital EA Pin 6 | lesen und schreiben |
83 | Konfiguration Digital EA Pin 7 | lesen und schreiben |
84 | Konfiguration Schaltausgang Pin 2 | lesen und schreiben |
85 | Konfiguration Schaltausgang Pin 5 | lesen und schreiben |
86 | Konfiguration Schaltausgang Pin 6 | lesen und schreiben |
87 | Konfiguration Schaltausgang Pin 7 | lesen und schreiben |
88 | Signalpegel | lesen und schreiben |
89 | Auswertefunktion | lesen und schreiben |
90 | Gerätevariante | lesen und schreiben |
91 | CANopen Einstellungen | lesen und schreiben |
92 | PROFIBUS Einstellungen | lesen und schreiben |
93 | MODBUS Einstellungen | lesen und schreiben |
98 | Automatische Aufteilung | schreiben |
99 | Detaillierte Bereichskonfiguration anzeigen | lesen und schreiben |
100 | Konfiguration Bereich 01 | lesen und schreiben |
101 | Konfiguration Bereich 02 | lesen und schreiben |
102 | Konfiguration Bereich 03 | lesen und schreiben |
103 | Konfiguration Bereich 04 | lesen und schreiben |
104 | Konfiguration Bereich 05 | lesen und schreiben |
105 | Konfiguration Bereich 06 | lesen und schreiben |
106 | Konfiguration Bereich 07 | lesen und schreiben |
107 | Konfiguration Bereich 08 | lesen und schreiben |
108 | Konfiguration Bereich 09 | lesen und schreiben |
109 | Konfiguration Bereich 10 | lesen und schreiben |
110 | Konfiguration Bereich 11 | lesen und schreiben |
111 | Konfiguration Bereich 12 | lesen und schreiben |
112 | Konfiguration Bereich 13 | lesen und schreiben |
113 | Konfiguration Bereich 14 | lesen und schreiben |
114 | Konfiguration Bereich 15 | lesen und schreiben |
115 | Konfiguration Bereich 16 | lesen und schreiben |
116 | Konfiguration Bereich 17 | lesen und schreiben |
117 | Konfiguration Bereich 18 | lesen und schreiben |
118 | Konfiguration Bereich 19 | lesen und schreiben |
119 | Konfiguration Bereich 20 | lesen und schreiben |
120 | Konfiguration Bereich 21 | lesen und schreiben |
121 | Konfiguration Bereich 22 | lesen und schreiben |
122 | Konfiguration Bereich 23 | lesen und schreiben |
123 | Konfiguration Bereich 24 | lesen und schreiben |
124 | Konfiguration Bereich 25 | lesen und schreiben |
125 | Konfiguration Bereich 26 | lesen und schreiben |
126 | Konfiguration Bereich 27 | lesen und schreiben |
127 | Konfiguration Bereich 28 | lesen und schreiben |
128 | Konfiguration Bereich 29 | lesen und schreiben |
129 | Konfiguration Bereich 30 | lesen und schreiben |
130 | Konfiguration Bereich 31 | lesen und schreiben |
131 | Konfiguration Bereich 32 | lesen und schreiben |
150 | FIB: Erster unterbrochener Strahl | lesen |
151 | FNIB: Erster nicht unterbrochener Strahl | lesen |
152 | LIB: Letzter unterbrochener Strahl | lesen |
153 | LNIB: Letzter nicht unterbrochener Strahl | lesen |
154 | TIB: Anzahl unterbrochener Strahlen | lesen |
155 | TNIB: Anzahl nicht unterbrochener Strahlen | lesen |
158 | Schaltzustand der Bereiche 16-1 | lesen |
159 | Schaltzustand der Bereiche 32-17 | lesen |
160 | Ergebnis der Bereichsauswertung zugewiesen zu Pins | lesen |
162 | CML Statusinformationen | lesen |